... dieses Forschungsfeldes besteht in der Analyse und Bewertung der Auswirkungen von Gen- und Biotechnologie in Bezug auf ihre ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen sowie das Aufzeigen, Entwerfen ...
... "Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Gen- und Biotechnologie auf die Landwirtschaft". Berufliche Schwerpunkte in der Umwelt- und Ressourcenökonomie
Tätigkeiten ...
... zu den Gefahren der Gen- und Biotechnologie geforscht, diskutiert und welche Maßnahmen wir vorgeschlagen haben. Z.B. als Kollege Hoppichler bereits 1996 GVO-freie Zonen vorgeschlagen hat, wurde er ...
... zur ländlichen Armut
Auswirkung der Bio- und Gentechnologie
Sozioökonomische und ökologische Effekte der Gen- und Biotechnologie
Konzepte für GVO-freie Gebiete
...
Einer kurzen Darstellung der molekularbiologischen Grundlagen der Gentechnologie folgt eine Beschreibung der agrarischen Anwendungsgebiete der Gentechnologie und des Anwendungspotentials in der Lebensmittelbiotechnologie. ...
und ihre ökonomischen, okologischen und strukturellen Auswirkungen
Zielsetzung
Die moderne Biotechnologie erhält durch die Möglichkeit der Gentechnologie ein erhöhtes Optimierungspotential, ...
... Surkamp, Frankfurt a.M., 1988 (Kapitel I: Die Modernisierung der Barbarei: Das Zeitalter der Eugenik), S. 31-62
7. Genetische Ressourcen I
GOTSCH, Nikolaus: Biotechnologie und Verfügungsrechte ...
BUNDESANSTALT FÜR BERGBAUERNFRAGEN A-1196 WIEN, GRINZINGER ALLEE 74 DAS PRINZIP VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT Die Folgen der Gen- und Biotechnologie für die Landwirtschaft Forschungsbericht Nr. 30... ...
Josef Krammer / Josef Hoppichler Ökonomie und Politik der natürlichen Ressourcen Genetische Ressourcen I Wintersemester 2004/05 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft,...
Josef Hoppichler Die Agro-Gentechnik zwischen Gen-Verschmutzung und Gentechnik-Freiheit Forschungsbericht 64 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Stellungnahme des Lebensministeriums . . . . ....
Hoppichler: GVO-freie ökologisch sensible Gebiete 161 GVO-FREIE ÖKOLOGISCH SENSIBLE GEBIETE RECHTLICHER RAHMEN, ARGUMENTE UND KONZEPTE Josef Hoppichler AUSGANGSPUNKT Auf Grund der beschränkten...
Referate & Vorträge Dr. Josef Hoppichler Leben mit Vielfalt: Landwirtschaft zwischen Intensivierung und Landschaftspflege Vortragsmanuskript 3 Leben mit Vielfalt: Landwirtschaft zwischen...
Ländlicher Raum 5 / 2001 1 Josef Hoppichler Gentechnikfreie Zonen in der Landwirtschaft: Stand und Perspektiven Der Begriff der Gentechnikfreien Zone (GVO-freien Zone) – ein Selbstläufer Warum...
Bundesanstalt für BERGBAUERNFRAGEN Marxergasse 2 1030 WIEN DIE AGRO-GENTECHNIK ZWISCHEN GEN-VERSCHMUTZUNG UND GENTECHNIK-FREIHEIT Josef Hoppichler Forschungsbericht Nr. 64 Wien, Oktober 2010...
1/SN-365/ME XXIV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 1 von 16 Betreff: Stellungnahme zum Entwurf eines Agrar- u. Umweltorganisationsgesetzes 2012 durch die...
Josef Krammer Vom Bergbauerninstitut zum Kompetenzzentrum für Berggebietsforschung 25 Jahre Bundesanstalt für Bergbauernfragen Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft,...
RESSOURCEN - Politische Ökonomie Josef Hoppichler Bundesanstalt für Bergbauernfragen KAPITALISMUS: • DEFINITION von KAPITALISMUS: • Ist jene Wirtschaftsordnung - (d.h. Normen, Regeln und...
Josef Krammer / Josef Hoppichler Ökonomie und Politik der natürlichen Ressourcen Foliensammlung 2 Wintersemester 2006/07 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt...
BUNDESANSTALT FÜR BERGBAUERNFRAGEN http://www.babf.bmlfuw.gv.at email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! FEDERAL INSTITUTE FOR LESS-FAVOURED AND MOUNTAINOUS AREAS A - 1030 Wien Marxergasse...