Ländliche Entwicklung
Ländliche Entwicklung ist eine komplexe Aufgabe, die weit über die Agrarpolitik hinausgeht und nicht über die Förderung eines einzelnen Wirtschaftssektors allein zu bewerkstelligen ist. Diese Sichtweise hat sich in den beiden letzten Jahrzehnten immer stärker ausgeprägt. Sie ist nicht nur bei räumlich konzipierten Programmen zur Entwicklung ländlicher Regionen zu finden, sondern wird auch zusehends von agrarpolitischen Entscheidungsträgern geteilt.
Die jüngsten Reformen der EU Agrar- und Regionalpolitik haben auf diesen integrativen Charakter Ländlicher Entwicklungspolitik besonders Bezug genommen und unterstreichen, dass es zu einer erfolgreichen Politik für die Entwicklung des ländlichen Raumes umfassender Konzepte und Programme bedarf, die weit über den agrarischen Sektor hinausgehen. An der Bundesanstalt für Bergbauernfragen steht seit jeher die Strategie einer sektorübergreifenden ländlichen Entwicklungspolitik im Zentrum der wissenschaftlichen Tätigkeit. Vor allem für periphere Gebiete, wie in weiten Teilen der Berggebiete Europas, bedarf es in der Regel eines Bündels von Maßnahmen und einer erheblichen Anstrengung zur Erhaltung und Weiterentwicklung der als öffentlicher Güter verstandenen Elemente der Kulturlandschaft. Die Gestaltung der attraktiven Grundzüge in den ländlichen Gebieten wird damit zum zentralen Thema für die Zukunft der Regionen.
Die Frage der persönlichen Werte- und Orientierungsmuster in Relation zu gesamtgesellschaftlichen Prozessen und dem sozio-ökonomischen Fortschritt nimmt in den letzten Jahren in der...
Erstellt am Freitag, 12. März 1999 11:51
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 24. März 2020 19:18
Internationales EU-Kooperationsprojekt: PAYPIRD Zielsetzung In diesem EU-Kooperationsprojekt wurden die Auswirkungen von Politikmaßnahmen auf Jugendliche (im Altersbereich zwischen 16 und 25...
Erstellt am Dienstag, 05. Januar 1999 15:08
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 07. Dezember 2006 09:50
Teilstudie über Regional- und Umweltpolitik sowie ländliche Entwicklung - Auftragsprojekt der OECD Die OECD erarbeitet in Zusammenarbeit mit Experten aus Österreich und Slowenien einen...
Erstellt am Donnerstag, 20. August 1998 11:29
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 29. August 2013 16:35
Diese österreichische Fallstudie wurde für die OECD in Paris im Auftrag des Bundeskanzleramtes erstellt. Die natürliche Basis für den Lebens- und Wirtschaftsraum im Berggebiet bildet ein...
Erstellt am Donnerstag, 12. März 1998 11:50
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. August 2010 15:37
Zielsetzung Die Reformüberlegungen gehen von der Bewertung der bestehenden Maßnahmen und Programme und ihrer Umsetzung aus, wobei der Druck auf Reformen durch eine Reihe von Rahmenbedingungen...
Erstellt am Mittwoch, 20. August 1997 11:50
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 27. August 2013 12:32
Anhand von sechzehn bäuerlichen Initiativen im ländlichen Raum wird die Vielfalt bäuerlicher Einkommensalternativen dargestellt, die von der Herstellung spezieller Produkte aus...
Erstellt am Mittwoch, 12. März 1997 11:55
Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. April 2008 17:28
Fallstudie für die OECD Zielsetzung Die Probleme der Bereitstellung von spezifischen Leistungen durch die ländlichen Regionen (z.B. Erhaltung der spezifischen Umwelt und Kulturlandschaft), die...
Erstellt am Dienstag, 20. August 1996 14:36
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 27. August 2013 12:32
Zielsetzung Im Auftrag der EU ist in den Jahren 1995 und 1996 eine Konzertrierte Aktion im Rahmen des 3. Rahmenprogrammes zur Koordination von Aktivitäten im ländlichen Raum unter der...
Erstellt am Dienstag, 20. August 1996 13:31
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 29. August 2013 16:35
Im Rahmen des internationalen Forschungsprojektes "Rural Change in Europe: Research Programme on Farm Structures and Pluriactivity" sollten in Zeiten der Strukturanpassung die Einflussfaktoren auf...
Erstellt am Sonntag, 12. März 1995 12:01
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 24. März 2020 19:59
The aim of this collection of papers of the "Resear ch Programme on Farm Structures and Pluriactivity - Rural Change in Europe" in this reader is to give a comprehensive survey on essential...
Erstellt am Sonntag, 12. März 1995 12:00
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 24. März 2020 19:58