• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 13 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. FS14: Was ist dran am Exodus der Frauen am Land?
(Gender)
Gründe für geschlechterselektive Abwanderung und deren Konsequenzen für ländliche Regionen In diesem Fact Sheet werden Einflussfaktoren und Motive für das Wanderungsverhalten ...
Erstellt am 09. März 2017
2. FS11: Die Entwicklung des Agrarischen Umweltprogramms ÖPUL
(Fact Sheets)
Schon im Zuge der EU-Beitrittsverhandlungen war klar, dass bei einem etwaigen EU-Beitritt das System der österreichischen Agrarpolitik nicht aufrechterhalten werden kann. So mussten zentrale ...
Erstellt am 24. November 2015
3. FS13: Family Farming in Austria
(Soziale Verhältnisse)
In Austria, by far the majority of farms can be identified as family farms as the basis for agricultural production and the supply of public goods subsumed under the term of multi-functionality. Other ...
Erstellt am 24. November 2015
4. FS12: Mountain Farming in Austria
(Fact Sheets)
Austria is a predominantly mountainous country in the middle of Europe, where in general high nature value farming, clean environment and rich cultural and natural heritage prevail. Austrian ...
Erstellt am 24. November 2015
5. FS09: Wald in Österreich
(Biolandbau)
Die Waldfläche in Österreich umfasst 47,6% der Staatsfläche. Sowohl die Fläche als auch der Holzvorrat wachsen seit Jahrzehnten kontinuierlich. Neben der ökonomischen Waldnutzung erfüllt der ...
Erstellt am 30. Juli 2014
6. factsheet_austrian_living_lab_final
(laendliche_entwicklung)
Erstellt am 21. Dezember 2018
7. 13_factsheet_family_farming_in_austria
(FactSheets)
Erstellt am 31. März 2016
8. 09_factsheet_wald
(FactSheets)
Erstellt am 30. Juli 2014
9. 05_factsheet_kinderbetreuung
(FactSheets)
Erstellt am 24. Januar 2014
10. 01_factsheet_einleitung_final
(FactSheets)
Erstellt am 24. Mai 2013
11. 02_factsheet_frauen_in_der_lw_final
(FactSheets)
Erstellt am 24. Mai 2013
12. 03_factsheet_politische_mitbestimmung_final
(FactSheets)
Erstellt am 24. Mai 2013
13. 04_factsheet_internetnutzung_final
(FactSheets)
Erstellt am 24. Mai 2013

Termine

November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
December
11. Dec. 2017
Internationaler Tag der Berge 2017
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen