... alle wirtschaftlichen, insbesondere aber landwirtschaftlichen Aktivitäten direkte und indirekte Wirkungen auf die biologischeVielfalt entfalten. Vor allem im ökologisch sensiblen Berggebiet gilt es, aufbauend ...
Potentiale nachhaltiger Beweidung für Bodenfruchtbarkeit, biologischeVielfalt und Klima
Vortrag mit Dr. med. vet. Anita Idel
Wann: Freitag, 22. Februar 2019 ...
... Wie Standards die biologische Landwirtschaft in Österreich verändert haben.
Sepp Ortner (Biobauer): Biolandbau: Quo vadis?
Die drei Referate beschäftigen sich aus Sicht der Wissenschaft und der ...
Dieser Bericht wurde als österreichische Fallstudie für die angewandte Bewertung von biologischer Vielfalt bei der OECD im Rahmen der „Arbeitsgruppe für ökonomische Aspekte ...
... folgende vier Komponenten umfasst, zwischen denen enge Wechselwirkungen und Abhängigkeiten bestehen: (i) die Familie als sozial-biologische Ordnung, (ii) den Haushalt als sozial-ökonomische Ordnung, ...
... OECD Paris
" PASCHER K., GOLLMANN G. 1998: Biologische Grundlagen und Möglichkeiten der Auskreuzung von gentechnisch veränderten Pflanzen - Grenzen der Prognostizierbarkeit des ökologischen Verhaltens. ...
... und die mittelbaren und unmittelbaren Auswirkungen der Freisetzung (Inverkehrbringung) von gentechnisch veränderten Organismen (GVOs) in Bezug auf die biologischeVielfalt sowie in Bezug auf die menschliche ...
... Johannesburg zufolge, ein bedeutender Rückgang des derzeitigen Verlustes an biologischer Vielfalt durch eine bessere Umsetzung der Ziele der Konvention über biologischeVielfalt (CBD) erreicht werden. ...
Dieser Bericht wurde als österreichische Fallstudie für die angewandte Bewertung von biologischer Vielfalt bei der OECD im Rahmen der „Arbeitsgruppe für ökonomische Aspekte der ...
E. Lachkovics, G. Klaffenböck: Gentechnikpatente und die Konsequenzen für die Bauern und Bäuerinnen im Süden. Präsentation ihres Buches "BiologischeVielfalt" F. Rohrmoser: Spaltung der ...
... und forstwirtschaftliche Politikmaßnahmen zum Inhalt hat – insbesondere in Berg- und strukturschwachen Gebieten, soweit gleichzeitig ein Konnex zu ökonomischen Bewertungsansätzen für biologischeVielfalt ...
... Nutzung der biologischen Vielfalt im Zusammenhang mit der Landnutzung und der Gestaltung landwirtschaftlicher Produktionssysteme wird im Rahmen internationaler Verträge und Verpflichtungen zu einem immer ...
Evaluierung der Landwirtschaftsförderung und der Praxis der Vorarlberger Landwirtschaft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Bundesanstalt für...