• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 9 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. FF53: Ländliche Mobilität in Österreich
(Soziale Verhältnisse)
Mobilität ist ein Grundbedürfnis (wie eine Grundvoraussetzung) der meisten Menschen in der modernen Gesellschaft. Mobil zu sein wird heutzutage in allen Lebensbereichen vorausgesetzt, ...
Erstellt am 03. September 2015
2. BF114/07: Ex-post-Evaluierung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums (2000-2006)
(Ländliche Entwicklung)
... Es werden jene Maßnahmen evaluiert, für die die BA für Bergbauernfragen bereits die Midterm-Evaluierung durchgeführt hat (Ausgleichszulage, Verkehrserschließung, ausgewählte Querschnittsfragen). In das ...
Erstellt am 12. Juli 2007
3. FF31: Auswirkungen des Österreichischen Programms
(Berglandwirtschaft)
... (Teilbereich), der Bewertung der Förderung benachteiligter Gebiete (Ausgleichszulage), der Evaluierung der Verkehrserschließung ländlicher Räume und der Bewertung der Maßnahmen im Bereich Forstwirtschaft ...
Erstellt am 13. Januar 2005
4. FF30: Beschäftungswirkungen im Rahmen des Österreichen Programms
(Berglandwirtschaft)
... Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen war mit der Evaluierung des ÖPUL (Teilbereich), der Bewertung der Förderung benachteiligter Gebiete (Ausgleichszulage), der Evaluierung der Verkehrserschließung ländlicher ...
Erstellt am 13. Januar 2005
5. FF29: Einkommenswirkungen im Rahmen des Österreichischen Programms
(Berglandwirtschaft)
... für Bergbauernfragen war mit der Evaluierung des ÖPUL (Teilbereich), der Bewertung der Förderung benachteiligter Gebiete (Ausgleichszulage), der Evaluierung der Verkehrserschließung ländlicher Räume und ...
Erstellt am 13. Januar 2004
6. FF28: Chancengleichheit im Rahmen des Österreichischen Programms
(Berglandwirtschaft)
... Bewertung der Förderung benachteiligter Gebiete (Ausgleichszulage), der Evaluierung der Verkehrserschließung ländlicher Räume und der Bewertung der Maßnahmen im Bereich Forstwirtschaft (insbesondere Beschäftigungseffekte) ...
Erstellt am 13. Januar 2004
7. FF27: Sozioöknomische Effekte des Österreichischen Agrarumweltprogramms
(Berglandwirtschaft)
... für Bergbauernfragen war mit der Evaluierung des ÖPUL (Teilbereich), der Bewertung der Förderung benachteiligter Gebiete (Ausgleichszulage), der Evaluierung der Verkehrserschließung ländlicher Räume und ...
Erstellt am 13. Januar 2004
8. FB16: Güterwegebau in Österreich - Rechtsgrundlagen, Geschichte, Förderung
(Ländliche Entwicklung)
... des ländlichen Raumes Rechnung tragendes Wegenetz ist Voraussetzung für die Erhaltung der Besiedelungsdichte. Mit der Landwirtschaftsförderungsmaßnahme "Verkehrserschließung ländlicher Gebiete" werden ...
Erstellt am 29. Juni 1987
9. BF022/83: Güterwegebau in Österreich
(Ländliche Entwicklung)
Rechtsgrundlagen, Geschichte und Förderung Zielsetzung Darstellung und Analyse der Bundesförderungsrungsmaßnahme "Verkehrserschließung ländlicher Gebiete" bzw. "Güter - und Seilwegebau" seit ...
Erstellt am 28. August 1983

Termine

March
24. Mar. 2021
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen