... Ein Biobuffet wird die Veranstaltung abrunden.
Uhr
Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Marxergasse 2/Mezzanin, 1030 Wien, Festsaal
10:00
Eintreffen der Gäste
10:30 ...
... für die Entwicklung peripherer ländlicher Räume. Soziale Vielfalt - Kooperation - Rückzug" ein.
Die Veranstaltung wird vom 5. bis 6. November 2008 in Murau in der Steiermark ...
... waren die Besonderheiten der Arbeiten der BA für Bergbauernfragen und was haben diese Arbeiten, aus seiner Sicht, bewirkt.
Auszug aus seiner Rede...
Fotos der Veranstaltung
Auszug aus ...
... universitäre Vortragsveranstaltung begleitet von
einem Kultur- und Exkursionsprogramm, mit dem spannungsgeladenen Titel
„Die Alpen zwischen Idylle und Grossbaustelle".
...
... war eine gemeinsame
Veranstaltung des Amts der Kärntner Landesregierung, Abteilung 20
- Landesplanung (im Rahmen des INTERREG IIIB Projekts PUSEMOR) und der
CIPRA International (im Rahmen ...
... der „3rd International Conference on GMO Free Regions, Bio-Diversity and rural development” statt.
Im Folgenden kann der Bericht zu dieser Veranstaltung heruntergeladen werden (Englisch):
...
Anlässlich der 4. Schwerpunktveranstaltung des österreichischen Vorsitzes "Berglandwirtschaft und Ländlicher Raum" im Rahmen der Alpenkonvention vom 19.-21. September 2006 in Innsbruck, hat ...
... der Berge 2002 dar, in dem weltweit eine große Zahl von Veranstaltungen stattfindet und bereits in der Vorbereitung wichtige wissenschaftliche Konferenzen (auch virtuell) stattgefunden haben. Ziel ist ...
Unterlagen zum Plakat für die Veranstaltung „Nix daucht 30 Jåhr“ anlässlich der 30-Jahrfeier der ÖBV im Bildungshaus St. Hippolyth in St. Pölten vom 6.-8. Jänner ...
... für Betreuungspersonal bzw. ärztliche Kontrollen ständig offen sein. Sie sind u.a. auch verpflichtet an Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Wichtig ist auch die Abgrenzung und die ...
... insbesondere im Rahmen von Kursen, Seminaren, sonstigen eigenen und fremden Veranstaltungen und der Beratung;
5.
Mitarbeit in Fachbeiräten und ähnlichen Einrichtungen;
6.
...
... anlässlich des Abschlussfestes zur Veranstaltungsreihe eine humoristische Abendvorlesung über das "szientifische Nichts".
Dieser Beitrag rundet das Bild über die Wissenschaften und der ...
... 2013 in Diskussion und es geht auch darum, die Agrarpolitik für die Berglandwirtschaft darin entsprechend zu verankern.
Bei dieser Veranstaltung werden zuerst Evaluierungsergebnisse des Programms (mit ...
Einladung zur Veranstaltung
„Ist die Landwirtschaft Vorarlbergs auf einem guten Weg?
Ergebnisse aus der Evaluierung des Agrarfördersystems eines Bundeslandes“
Donnerstag, ...
... und Dieter Wurmbrand erzählen und zeigen Bilder ihrer Reise zum Berg Ararat (5.165 m)
Eine Veranstaltung der Bundesanstalt für Bergbauernfragen zum
Internationalen Tag der ...
... und zeigen Bilder von ihrer Reise durch Ladakh (Nordindien)
Eine Veranstaltung der Bundesanstalt für Bergbauernfragen zum
Internationalen Tag der Berge 2008 (International Mountain ...
DIE ZUKUNFT DER DASEINSVORSORGE IM ALPENRAUM HERAUSFORDERUNGEN - CHANCEN - ERFOLGSBEISPIELE vom 28. Februar bis 1. März 2007 in Villach Warmbad Gemeinsame Veranstaltung der Abteilung 20 des Amts der.. ...
FEDERAL INSTITU TE FOR LESS-FAVOU RED AND MOUNT AINOUS A REAS A - 1030 Wien Marxergasse 2/Mezzanin Tel.: +43 1/504 88 69 - 20 Fax.: +43 1/504 88 69 - 39 http://www.berggebiete.at email:...
Elisabeth Loibl Eckpfeiler der Agrarpolitik in Österreich seit 1945 Unterlagen zum Plakat für die Veranstaltung „Nix dåucht 30 Jahr“ anlässlich der 30-Jahrfeier der ÖBV im Bildungshaus St. Hippolyth.. ...