• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 70 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 4

1. Student/innen
(Kategorie)
Sie finden hier allgemeine Unterlagen, wie z.B Behelfe oder Zusammenfassungen, die Sie begleitend in unseren Lehrveranstaltungen verwenden können.   ...
Erstellt am
2. AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
(AG ländliche Sozialforschung)
... Namens und Ihrer E-Mail Adresse unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie erhalten den Livestream-Link einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail 24. März 2021 09:30 - 10:00 Uhr: Einstieg ins Zoom Webinar mit ...
Erstellt am 26. Februar 2021
3. AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
(AG ländliche Sozialforschung)
ACHTUNG: Wir bedauern, dass wir diese ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Sitzung Covid 19-bedingt als Online- Zoom Webinar abhalten müssen. Eine Anmeldung ist bis spätestens ...
Erstellt am 13. Oktober 2020
4. Internationaler Tag der Berge 2019 - Bericht
(Berglandwirtschaft)
Bericht von der Veranstaltung an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen: Das Jahr 2002 war das von der UNO deklarierte Internationale Jahr der Berge. Darauf aufbauend wurde von den Vereinten Nationen ...
Erstellt am 12. Dezember 2019
5. Internationaler Tag der Berge 2019
(Berglandwirtschaft)
... ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Berge lesen" Festivals der Alpenkonvention statt. Die Veranstaltung wird von der Literaturedition NÖ finanziell unterstützt.     ...
Erstellt am 25. November 2019
6. Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
(Termin)
... Direktor Thomas Resl 10:30 Referat und Diskussion Michael Groier, Ingrid Machold 11:30 Referat und Diskussion Ulrike Seebacher 12:30 Kleinbuffet und informeller Austausch 13:00 Ende der Veranstaltung Moderation: ...
Erstellt am 04. Februar 2019
7. Internationaler Tag der Berge 2018
(Berglandwirtschaft)
Bericht von der Veranstaltung an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen: Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit am 11. Dezember gefeiert wird, hat die Bundesanstalt ...
Erstellt am 11. Dezember 2018
8. Internationaler Tag der Berge 2018
(Berglandwirtschaft)
Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit gefeiert wird, lädt die Bundesanstalt für Bergbauernfragen zur Autorinlesung mit El Awadalla ein. Die Veranstaltung ...
Erstellt am 16. Oktober 2018
9. Internationaler Tag der Berge 2017
(Termin)
... Veranstaltung findet im Rahmen des "Berge lesen" Festivals der Alpenkonvention statt.   Dimitré Dinev Die Berge in uns die wir nie erklimmen Lesung und Diskussion     ...
Erstellt am 21. November 2017
10. Internationaler Tag der Berge 2016
(Berglandwirtschaft)
Am 12. Dezember 2016 fand an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen anlässlich des Internationalen Tages der Berge ein sehr spannende und gut besuchte Veranstaltung über Georgien statt. ...
Erstellt am 21. Dezember 2016
11. Internationaler Tag der Berge 2016
(Termin)
  Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit gefeiert wird, lädt die Bundesanstalt für Bergbauernfragen zu folgendem Programm ein:   Anwendung ...
Erstellt am 24. November 2016
12. Internationaler Tag der Berge am 11. Dezember 2015
(Berglandwirtschaft)
... Veranstaltungen organisiert, um auf die Bedeutung, die Anliegen, die Möglichkeiten und die Bedrohungen der Berggebiete aufmerksam zu machen. Im Jahr 2015 hat der „Internationale Tag der Berge“ ...
Erstellt am 08. Dezember 2015
13. Bäuerinnentag 2015: Frauen in der bäuerlichen Garten- und Landwirtschaft“
(Gender)
Bäuerinnentag 2015  Einladung „Heute gemeinsam am Hof? – Perspektiven für Frauen am Land“ ist das  diesjährige Motto. Die Veranstaltung findet ...
Erstellt am 26. Februar 2015
14. Internationaler Tag der Berge - „Familienleben in der Wildnis des kanadischen Yukon Territoriums“
(Termin)
... Territoriums“ Als Veranstaltung zum Internationalen Tag der Berge gibt Manuela Zeitlhofer mit Bildern, Erzählungen und Texten einen Einblick in den Alltag fernab der Zivilisation in der Wildnis ...
Erstellt am 27. November 2014
15. Bäuerinnentag 2014: "Frauen - Wissen - Wege"
(Termin)
    Liebe KollegInnen und FreundInnen, ich darf Sie/dich ganz herzlich zum Bäuerinnentag 2014 einladen. Der Bäuerinnentag ist die Abschlussveranstaltung der LV „Frauen ...
Erstellt am 28. Februar 2014
16. Bergprodukte sinnlich erfassen – Die Kennzeichnung von Bergprodukten
(Termin)
... Veranstaltung. Jede/r TeilnehmerIn ist aufgerufen, zum Thema „Bergprodukte sinnlich erfassen – Die Kennzeichnung von Bergprodukten“ ein oder mehrere Bergprodukte mitzubringen. So wollen wir mit den TeilnehmerInnen ...
Erstellt am 02. Dezember 2013
17. Konventionalisierung in der biologischen Landwirtschaft: Mythos oder Realität?
(Biolandbau)
... Ortner Diskussion Ende: 12:30 Moderation: Theresia Oedl-Wieser Nach der Veranstaltung steht der Bericht in publizierter Form und zum Download auf unserer Homepage www.berggebiete.at bereit.   ...
Erstellt am 28. Oktober 2013
18. Die Zukunft der Berglandwirtschaft
(Berglandwirtschaft)
Am 21. Juni 2011 fand an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen eine Diskussionsveranstaltung über die Zukunft der Berglandwirtschaft statt. Zu Beginn wurden Evaluierungsergebnisse des Programms ...
Erstellt am 29. Juni 2011
19. Evaluierung der Landwirtschaftsförderung
(Uncategorised)
... des gesamten Fördersystems Bei dieser Veranstaltung werden die Grundlagen und Ergebnisse der Evaluation vorgestellt. Sie bestätigen, dass die VorarlbergerInnen auf ihre Landwirtschaft großen ...
Erstellt am 18. Februar 2010
20. Hunger.Macht:Profite.
(Uncategorised)
01.-04.10.2009 Schikaneder Wien * 08.-11.10.2009 Kino Freistadt (OÖ) * 15.-18.10.2009 Diesel Kino Leibnitz (Stmk.) Alle Informationenen zur Veranstaltungsreihe, insbesondere die Programmfolder, finden ...
Erstellt am 08. September 2009
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Termine

March
24. Mar. 2021
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen