• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 24 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Internationaler Tag der Berge 2019 - Bericht
(Berglandwirtschaft)
... im Jahr 2003 der internationale Tag der Berge ausgerufen. Seither wird weltweit jedes Jahr der Internationale Tag der Berge am 11. Dezember gefeiert, auch "Welttag der Berge" genannt. Das Motto für ...
Erstellt am 12. Dezember 2019
2. Internationaler Tag der Berge 2019
(Berglandwirtschaft)
Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit gefeiert wird, lädt die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen zur Dichterlesung von Maria Seisenbacher ...
Erstellt am 25. November 2019
3. Internationaler Tag der Berge 2018
(Berglandwirtschaft)
Bericht von der Veranstaltung an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen: Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit am 11. Dezember gefeiert wird, hat die Bundesanstalt ...
Erstellt am 11. Dezember 2018
4. Internationaler Tag der Berge 2018
(Berglandwirtschaft)
Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit gefeiert wird, lädt die Bundesanstalt für Bergbauernfragen zur Autorinlesung mit El Awadalla ein. Die Veranstaltung ...
Erstellt am 16. Oktober 2018
5. Internationaler Tag der Berge 2017
(Termin)
Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit gefeiert wird, lädt die Bundesanstalt für Bergbauernfragen zur Autorenlesung mit Dmitré Dinev ein. Die ...
Erstellt am 21. November 2017
6. AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 84. Sitzung
(AG ländliche Sozialforschung)
Freitag, 17.11.2017 10:00 Uhr s.t. Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2/ Mezzanin 1030 Wien   Folgende Beiträge stehen auf dem Programm: T. Fischer (Institut für ...
Erstellt am 09. Mai 2017
7. Internationaler Tag der Berge 2016
(Berglandwirtschaft)
Am 12. Dezember 2016 fand an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen anlässlich des Internationalen Tages der Berge ein sehr spannende und gut besuchte Veranstaltung über Georgien statt. ...
Erstellt am 21. Dezember 2016
8. Internationaler Tag der Berge 2016
(Termin)
  Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit gefeiert wird, lädt die Bundesanstalt für Bergbauernfragen zu folgendem Programm ein:   Anwendung ...
Erstellt am 24. November 2016
9. Internationaler Tag der Berge am 11. Dezember 2015
(Berglandwirtschaft)
Im Jahr 2002 hat die UNO Generalversammlung den 11. Dezember als „Internationalen Tag der Berge“ (International Mountain Day) festgelegt. Seither werden an jedem 11. Dezember in vielen Ländern ...
Erstellt am 08. Dezember 2015
10. BF146/15: A New Approach for Rural Development in Georgia
(Ländliche Entwicklung)
... Projektpräsentation anlässlich des Internationalen Tages der Berge 2016 (Dax und Oedl-Wieser 2016) zusammengefasst. Dabei wurden die Vermittlungsprozesse als zentrale Projektaufgaben und -erkenntnisse ...
Erstellt am 05. Oktober 2015
11. Internationaler Tag der Berge - „Familienleben in der Wildnis des kanadischen Yukon Territoriums“
(Termin)
... Territoriums“ Als Veranstaltung zum Internationalen Tag der Berge gibt Manuela Zeitlhofer mit Bildern, Erzählungen und Texten einen Einblick in den Alltag fernab der Zivilisation in der Wildnis ...
Erstellt am 27. November 2014
12. Bergprodukte sinnlich erfassen – Die Kennzeichnung von Bergprodukten
(Termin)
    Zum Internationalen Tag der Berge, der dieses Jahr „Mountains – Key to a Sustainable Future“ zum Thema hat, organisiert die Bundesanstalt für Bergbauernfragen eine partizipative ...
Erstellt am 02. Dezember 2013
13. Vernissage: "berg_blick"
(Termin)
  Fotoausstellung an der Bundesanstalt für Bergbauernfragen berg_blick vernissage: dienstag, 29. oktober 2013 ab 18:00 uhr die ausstellung ist zu besichtigen bis 14. februar 2014, ...
Erstellt am 17. Oktober 2013
14. BF122/08: Evaluierung der Landwirtschaftsförderung
(Ländliche Entwicklung)
... für Agrarwirtschaft beauftragt, dieses Projekt durchzuführen. Ausgangspunkt ist eine Entschließung des Vorarlberger Landtages, in der die Vorarlberger Landesregierung ersucht wird, unter ...
Erstellt am 17. Juli 2008
15. Ländliche Sozialforschung in Österreich
(Uncategorised)
... auf die gewaltsame Aneignung der Produkte der wahren Produzentinnen angewiesen. Damit regiere nicht mehr der Widerspruch zwischen Lohnarbeit und Kapital, sondern der Antagonismus zwischen den Geschlechtern ...
Erstellt am 29. November 2004
16. Neue soziale Aufgaben für die Landwirtschaft
(Uncategorised)
... Die vorhandenen sozialen Einrichtungen können den qualitativ immer höher werdenden Ansprüchen betagter Menschen nach Abwechslung, Sozialkontakten sowie Hilfe und Pflege im Alltag kaum mehr ...
Erstellt am 20. September 2004
17. Experiences from rural development policy in Austria
(Ländliche Entwicklung)
... data, key features of rural areas are explained by using the method adopted by the OECD´s Rural Indicators Project (OECD 1994). The first stage of this process requires the division into rural and urban ...
Erstellt am 13. September 2004
18. Concepts of GMO-free Environmentally Sensitive Areas
(Uncategorised)
... biodiversity resulting from natural evolution and that this evolution as a common heritage is essential for future human development; and if we cannot provide scientific evidence that the direct and indirect ...
Erstellt am 13. September 2004
19. Bundesgesetz: Bundesämter für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Bundesanstalten
(Bundesanstalt für Bergbauernfragen)
... und Umweltschutz, Agrarstatistik sowie internationaler Wirtschaftsintegration und Weltagrarwirtschaft; 2. Analysen (Quantifizierungen und Bewertungen) agrarpolitischer Maßnahmen sowie ...
Erstellt am 12. März 2004
20. Agriculture in the mountain areas of Austria in an international context (1)
(Uncategorised)
... goods and services for the quality of life in Austria and in Europe, through the production of high quality goods, maintenance of the cultural heritage, preservation of habitats and landscapes with high ...
Erstellt am 12. März 2004
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Termine

November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
December
11. Dec. 2017
Internationaler Tag der Berge 2017
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen