• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 18 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Wiesinger, Georg
(Kontakte / Das Team)
... Gesellschaft für Soziologie (ÖGS)   Themenschwerpunkte Ländliche Armutsforschung, Sozialkapital und soziale Inklusion, Green Care   Mitarbeit • Österreichische ...
Erstellt am
2. AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 80. Sitzung
(AG ländliche Sozialforschung)
... Wien): „Green Care“: Tagesbetreuung am Bauernhof für SeniorInnen - Eine Chance zur Diversifizierung der (ober)österreichischen Landwirtschaft speziell für Bäuerinnen.  ...
Erstellt am 24. Februar 2016
3. Protokoll zur 80. Sitzung
(AG ländliche Sozialforschung)
... Altersaktivierung im ländlichen Raum J.A. Jungmair (Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien): „Green Care“: Tagesbetreuung am Bauernhof für SeniorInnen - Eine ...
Erstellt am 10. Juni 2015
4. BF142/15: Soziale Landwirtschaft und Sozialkapital in ländlichen Regionen
(Soziale Verhältnisse)
In den letzten Jahren lässt sich ein zunehmender Bedeutungsgewinn von unter dem Schlagwort Green Care und Soziale Landwirtschaft zusammengefassten Maßnahmen beobachten. Das besondere ...
Erstellt am 10. Februar 2015
5. FF49: Green Care in Landwirtschaft und Gartenbau
(Soziale Verhältnisse)
... Malta, die Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowenien, Tschechien, Türkei und Ungarn teil. Unter Green Care versteht man alle gesundheitsvorsorgenden oder gesundheitsfördernden ...
Erstellt am 09. September 2011
6. BF132/11: Green Care
(Soziale Verhältnisse)
Soziale Landwirtschaft und ihre Bedeutung für die lokale Ökonomie und Sozialkapital in peripheren ländlichen Regionen Unter dem Begriff Green Care, wörtlich übersetzt „grüne Pflege“, lassen ...
Erstellt am 12. Juli 2011
7. BF110/06: COST Aktion 866 „Therapie in Landwirtschaft und Gartenbau“
(Soziale Verhältnisse)
Die wenig komplexen, leicht überschaubaren Strukturen der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Lebens- und Arbeitswelt, die Vielseitigkeit der Arbeitsabläufe, der Umgang mit Tieren und Pflanzen, ...
Erstellt am 27. September 2006
8. Concepts of GMO-free Environmentally Sensitive Areas
(Uncategorised)
... 27(5): 1255-1263 (1998). " HILBECK A.; MEIER M.S.; RAPS A. 2000: Review on Non-Target Organisms and Bt-plants. Report to Greenpeace International by EcoStrat-GmbH- Ecological Technology Assessment & ...
Erstellt am 13. September 2004
9. Green Care
(Suche - Weblinks / Nationale Partner)
Mit Green Care wird seit März 2011 die Lebensmittel- und Umweltkompetenz der österreichischen LandwirtInnen um eine soziale Komponente erweitert: Green Care ist ein Pilotprojekt der Landwirtschaftskammer ...
Erstellt am 04. Juni 2014
10. supressed_research_hilbeck.pdf
(JiFile / PDF)
GMO Ecology & Risk Assessment Problems in facilitating research on environmental effects of GM-crops Recent experiences Angelika Hilbeck Institute of Integrative Biology, ETH Zürich, Switzerland...
Erstellt am
11. ff49.pdf
(JiFile / PDF)
*HRUJ :LHVLQJHU *UHHQ &DUH LQ /DQGZLUWVFKDIW XQG *DUWHQEDX 5HVXPHH GHU &267 $NWLRQ  ³*UHHQ &DUH LQ $JULFXOWXUH´ PLW %HLWUlJHQ YRQ 7KRPDV +DDVH 'RULW +DXEHQKRIHU )ULW] 1HXKDXVHU 6LONH 6FKROO HW...
Erstellt am
12. special_session_report_honey_bees_engl.pdf
(JiFile / PDF)
Report on the Special Session and Workshop Honey Bees and GMO within the "3rd European Conference on GMO free Regions, Biodiversity and Rural Development", Brussels 19.-20. April 2007 (European...
Erstellt am
13. literature_review_a.pdf
(JiFile / PDF)
EU Sixth Framework Research Programme Contract No. 501749 TOP-MARD Towards a Policy Model of Multifunctional Agriculture and Rural Development Literature review Austria Thomas Dax, Gerhard Hovorka...
Erstellt am
14. 12_political_ecology.pdf
(JiFile / PDF)
CHAPTER 2 Political Ecology of Sustainable Rural Development : Dynamits of Social and Natural Resource Degradation Lori Ann Thrupp n spite of the recent proliferation of reports about environmental...
Erstellt am
15. fb_ruyo.pdf
(JiFile / PDF)
Voices of Rural Youth. A Break with Traditional Patterns? Policies and Young People in Rural Development (PAYPIRD) edited by Thomas Dax Ingrid Machold Bundesanstalt für Bergbauernfragen...
Erstellt am
16. foliensammlung2.pdf
(JiFile / PDF)
RESSOURCEN - Politische Ökonomie Josef Hoppichler Bundesanstalt für Bergbauernfragen KAPITALISMUS: • DEFINITION von KAPITALISMUS: • Ist jene Wirtschaftsordnung - (d.h. Normen, Regeln und...
Erstellt am
17. foliensammlung2_neu.pdf
(JiFile / PDF)
Josef Krammer / Josef Hoppichler Ökonomie und Politik der natürlichen Ressourcen Foliensammlung 2 Wintersemester 2006/07 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt...
Erstellt am
18. fb60.pdf
(JiFile / PDF)
Bundesanstalt für BERGBAUERNFRAGEN Marxergasse 2 1030 WIEN SICHTBARE SPUREN WEGGEFÄHRTINNEN VON JOSEF KRAMMER UND DER BA FÜR BERGBAUERNFRAGEN ERINNERN SICH Forschungsbericht Nr. 60 Wien, März...
Erstellt am

Termine

November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
December
11. Dec. 2017
Internationaler Tag der Berge 2017
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen