• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 39 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Oedl-Wieser, Theresia
(Kontakte / Das Team)
... an der Universität für Bodenkultur in Wien. Studium der Soziologie und Publizistik an der Universität Wien. Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Gleichstellungsbeauftragte, Geschäftsführerin ...
Erstellt am
2. FF48: Umsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern in den Ländlichen Entwicklungsprogrammen i
(Ländliche Entwicklung)
... Umsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern in den österreichischen Ländlichen Entwicklungsprogrammen zu ziehen und Perspektiven für eine zukünftig intensivere Umsetzung von Gleichstellung zu entwickeln. ...
Erstellt am 07. Juni 2011
3. Gender-sensitive regional development (2005)
(Uncategorised)
... eine solche Strategie dargelegt. Schlagworte: Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung, Gender Mainstreaming, Frauen in ländlichen Regionen. Oedl-Wieser, Theresia, Herzog Siegrun, ...
Erstellt am 02. Februar 2006
4. Die Integration von Gleichstellung in die regionale Entwicklung Österreichs (2004)
(Gender)
Notwendige Strategie oder lästiges Übel? „Was hat Regionalpolitik denn eigentlich mit der Gleichstellung von Frauen und Männern zu tun?“ Diese Frage stellen sich in jüngster Zeit viele regionalpolitisch ...
Erstellt am 03. Februar 2005
5. Ländliche Sozialforschung in Österreich
(Uncategorised)
... Besserstellung und Gleichstellung der Frauen im Sinne eines eigenständigen und partnerschaftlichen Wirtschaftens ergibt sich seit den siebziger Jahren mit der verstärkten Entwicklung von Vermarktungs- ...
Erstellt am 29. November 2004
6. Regional Development-Programmes of Lower Austria from a Gender-sensitive Perspective: Discontinuiti
(Uncategorised)
... die Zeitschrift GeoJournal (Im Erscheinen) Aufhauser, Elisabeth, Herzog Siegrun, Hinterleitner, Vera, Oedl-Wieser, Theresia, Reisinger, Eva (2002): Grundlagen für eine "Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung". ...
Erstellt am 14. September 2004
7. Sozialwissenschaftliche Forschung an der BA für Bergbauernfragen (BABF)
(Uncategorised)
... Ambivalenzen und Lebenszusammenhänge. Forschungsbericht Nr. 40, Wien 1997). Derzeit wird in einer Forschungskooperation an einer Studie zum Thema "Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung" ...
Erstellt am 13. September 2004
8. Grundlagen für eine Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung
(Uncategorised)
... diskutiert. In dieser Studie werden zentrale Bezugspunkte für die Auseinandersetzung mit Gleichstellung von Frauen und Männern im regionalpolitischen Kontext in Österreich analysiert und ...
Erstellt am 12. März 2004
9. BF095/04: Frauen als Akteurinnen in der Agrar- und Regionalpolitik
(Gender)
... achten und deren Auswirkungen auf die Gleichstellung von Frauen und Männern zu berücksichtigen. Agrar- und regionalpolitische AkteurInnen sehen sich daher immer mehr mit der Anforderung konfrontiert, gleichstellungsorientiert ...
Erstellt am 05. Januar 2004
10. BF093/03: Konzeptaufbau im mittleren und oberen Management der überbetrieblichen Zusammenarbeit
(Soziale Verhältnisse)
... zu erheben und daraus entsprechende Vorschläge für die Lehrinhalte der Ausbildungsprogramme zu erstellen. Andererseits soll auch das Augenmerk auf eine gleichstellungsorientierte Politik zwischen Männern ...
Erstellt am 05. Januar 2003
11. BF086/02: Grundlagen für eine gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung
(Gender)
... und Interventionsmöglichkeiten in Hinblick auf die Verwirklichung einer gleichstellungsorientierten Regionalentwicklung. Aufbauend auf wichtige Diskursmuster um Konzepte für die Gleichstellung der Geschlechter ...
Erstellt am 05. Januar 2002
12. FB40: Emanzipation der Frauen am Land
(Gender)
... auf Frauenfördermöglichkeiten durch die EU für Frauen am Land wird zuerst die Entwicklung der Gleichstellungspolitik der Europäischen Union aufgezeigt und auf die Möglichkeiten von Frauenförderung im Rahmen ...
Erstellt am 12. März 1997
13. artikel_oedl-wieser_laendlicher-raum_1-2004_gleichstellung
(gender)
Erstellt am 18. April 2013
14. ff48.pdf
(JiFile / PDF)
7KHUHVLD 2HGO:LHVHU 8PVHW]XQJ GHU *OHLFKVWHOOXQJ YRQ )UDXHQ XQG 0lQQHUQ LQ GHQ /lQGOLFKHQ (QWZLFNOXQJVSURJUDPPHQ LQ gVWHUUHLFK (LQH NULWLVFKH %LODQ] XQG (PSIHKOXQJHQ IU HLQHQ 3HUVSHNWLYHQZHFKVHO...
Erstellt am
15. artikel_oedl-wieser_laendlicher-raum_1-2004_gleichstellung.pdf
(JiFile / PDF)
Ländlicher Raum 1/2004 1 Theresia Oedl-Wieser Die Integration von Gleichstellung in die regionale Entwicklung Österreichs – notwendige Strategie oder lästiges Übel? „Was hat Regionalpolitik denn... ...
Erstellt am
16. 01_factsheet_einleitung_final.pdf
(JiFile / PDF)
Fact Sheet Nr. 1 Projekt: Mapping Gender Mapping Gender - Analyse geschlechter-disaggregierter Daten im Bereich von ländlichen Regionen in Österreich Theresia Oedl-Wieser, Philipp Gmeiner, Ingrid...
Erstellt am
17. artikel_oedl-wieser_laendlicher-raum_4-2004_gender-relevanz.pdf
(JiFile / PDF)
Ländlicher Raum 4/2004 1 Theresia Oedl-Wieser “Gender“relevanz des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes – Evaulierungsergebnisse der Mid-term Review Der Evaluierungsbericht...
Erstellt am
18. oega_12_oedl-wieser.pdf
(JiFile / PDF)
Lebensrealitäten von Frauen in ländlichen Regionen – zwischen Marginialisierung und lebbarer Vielfalt Life realities of rural women – between marginalization and diversity of life Theresia...
Erstellt am
19. vortrag_frauen_u_politik_am_land.pdf
(JiFile / PDF)
Frauen und Politik am Land Theresia Oedl-Wieser Bundesanstalt für Bergbauernfragen, 14. Juni 2006 Frauen und Politik „Die politische Kultur, in der wir leben, ist patriarchalisch, mit mehr Frauen in..
Erstellt am
20. fb56.pdf
(JiFile / PDF)
Theresia Oedl-Wieser Frauen und Politik am Land Forschungsbericht 56 Bundesanstalt für BERGBAUERNFRAGEN Marxergasse 2 1030 WIEN Theresia Oedl-Wieser FRAUEN UND POLITIK AM LAND...
Erstellt am
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Termine

November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
December
11. Dec. 2017
Internationaler Tag der Berge 2017
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen