... an der Universität für Bodenkultur in Wien.
Studium der Soziologie und Publizistik an der Universität Wien.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Gleichstellungsbeauftragte, Geschäftsführerin ...
... Umsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern in den österreichischen Ländlichen Entwicklungsprogrammen zu ziehen und Perspektiven für eine zukünftig intensivere Umsetzung von Gleichstellung zu entwickeln. ...
Notwendige Strategie oder lästiges Übel?
„Was hat Regionalpolitik denn eigentlich mit der Gleichstellung von Frauen und Männern zu tun?“ Diese Frage stellen sich in jüngster Zeit viele regionalpolitisch ...
... Besserstellung und Gleichstellung der Frauen im Sinne eines eigenständigen und partnerschaftlichen Wirtschaftens ergibt sich seit den siebziger Jahren mit der verstärkten Entwicklung von Vermarktungs- ...
... Ambivalenzen und Lebenszusammenhänge. Forschungsbericht Nr. 40, Wien 1997). Derzeit wird in einer Forschungskooperation an einer Studie zum Thema "Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung" ...
... diskutiert. In dieser Studie werden zentrale Bezugspunkte für die Auseinandersetzung mit Gleichstellung von Frauen und Männern im regionalpolitischen Kontext in Österreich analysiert und ...
... achten und deren Auswirkungen auf die Gleichstellung von Frauen und Männern zu berücksichtigen. Agrar- und regionalpolitische AkteurInnen sehen sich daher immer mehr mit der Anforderung konfrontiert, gleichstellungsorientiert ...
... zu erheben und daraus entsprechende Vorschläge für die Lehrinhalte der Ausbildungsprogramme zu erstellen. Andererseits soll auch das Augenmerk auf eine gleichstellungsorientierte Politik zwischen Männern ...
... und Interventionsmöglichkeiten in Hinblick auf die Verwirklichung einer gleichstellungsorientierten Regionalentwicklung. Aufbauend auf wichtige Diskursmuster um Konzepte für die Gleichstellung der Geschlechter ...
... auf Frauenfördermöglichkeiten durch die EU für Frauen am Land wird zuerst die Entwicklung der Gleichstellungspolitik der Europäischen Union aufgezeigt und auf die Möglichkeiten von Frauenförderung im Rahmen ...
Ländlicher Raum 1/2004 1 Theresia Oedl-Wieser Die Integration von Gleichstellung in die regionale Entwicklung Österreichs – notwendige Strategie oder lästiges Übel? „Was hat Regionalpolitik denn... ...
Fact Sheet Nr. 1 Projekt: Mapping Gender Mapping Gender - Analyse geschlechter-disaggregierter Daten im Bereich von ländlichen Regionen in Österreich Theresia Oedl-Wieser, Philipp Gmeiner, Ingrid...
Ländlicher Raum 4/2004 1 Theresia Oedl-Wieser “Gender“relevanz des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes – Evaulierungsergebnisse der Mid-term Review Der Evaluierungsbericht...
Lebensrealitäten von Frauen in ländlichen Regionen – zwischen Marginialisierung und lebbarer Vielfalt Life realities of rural women – between marginalization and diversity of life Theresia...
Frauen und Politik am Land Theresia Oedl-Wieser Bundesanstalt für Bergbauernfragen, 14. Juni 2006 Frauen und Politik „Die politische Kultur, in der wir leben, ist patriarchalisch, mit mehr Frauen in..
Theresia Oedl-Wieser Frauen und Politik am Land Forschungsbericht 56 Bundesanstalt für BERGBAUERNFRAGEN Marxergasse 2 1030 WIEN Theresia Oedl-Wieser FRAUEN UND POLITIK AM LAND...