On-Farm Activities have a long tradition in Austrian agriculture and women are playing a major role in initiating and developing new income activities on farm households. The conditions for agricultural ...
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wird vorerst eine theoretische Standortbestimmung der bäuerlichen Landwirtschaft in der industriell-kapitalistischen Gesellschaft vorgenommen. Darauf aufbauend ...
Im Rahmen des internationalen Forschungsprojektes "Rural Change in Europe: Research Programme on Farm Structures and Pluriactivity" sollten in Zeiten der Strukturanpassung die Einflussfaktoren auf die ...
The aim of this collection of papers of the "Research Programme on Farm Structures and Pluriactivity - Rural Change in Europe" in this reader is to give a comprehensive survey on essential analytical papers ...
Im mehrjährigen "europäischen Forschungsprogramm zur Agrarstruktur und Erwerbskombination", das in insgesamt 24 Studienregionen in Europa durchgeführt wurde, wurden sowohl Veränderungen ...
Michael Groier Umweltinstrument oder agrarökologisches Feigenblatt? Die Cross-Compliance im internationalen Kontext Facts & Features 40 - Jänner 2008 Dienststelle des Bundesministeriums für Land-...
Michael Groier Regionale bäuerliche Produkte und der EU-Markenschutz Geschützte geographische Bezeichnungen in Österreich im Kontext nachhaltiger Regionalentwicklung Facts & Feature 38 - November...
Josef Hoppichler Was brachte der EU-Beitritt der österreichischen Landwirtschaft? Facts & Feature 39 - November 2007 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und...
Thomas Dax, Georg Wiesinger Soziale Nachhaltigkeit und Netzwerke im Alpenraum Facts & Feature 37 - Jänner 2008 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und...
Michael Groier, Norbert Gleirscher Bio-Landbau in Österreich im internationalen Kontext Band 1: Strukturentwicklung, Förderung und Markt Band Band 1 1 54 Forschungsbericht 54 Bundesanstalt für...
„Was brachte der EU-Beitritt der österreichischen Landwirtschaft?" Landwirtschaft? Josef Hoppichler Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien Gliederung - Einleitung: Ausgangspunkte – Hypothesen zum...
Bundesanstalt für BERGBAUERNFRAGEN Marxergasse 2 1030 WIEN Bio-Landbau in Österreich im internationalen Kontext ZWISCHEN PROFESSIONALISIERUNG UND KONVENTIONALISIERUNG Forschungsbericht Nr. 55...
Michael Groier, Markus Schermer (Hg.) Bio-Landbau in Österreich im internationalen Kontext Band 2: Zwischen Professionalisierung und Konventionalisierung Forschungsbericht 55 Bundesanstalt für...
Michael Groier, Gerhard Hovorka Innovativ bergauf oder traditionell bergab? Politik für das österreichische Berggebiet am Beginn des 21. Jahrhunderts Forschungsbericht 59 Bundesanstalt für...
Michael Groier, Christoph Kirchengast, Markus Schermer (Hg.) Auf dem Weg zur Bioregion Ergebnisse, Erfahrungen & Reflexionen aus einem Aktionsforschungsprojekt Forschungsbericht 61 Bundesanstalt...
Gerhard Hovorka Den Bergbauernbetrieben wird nichts geschenkt Evaluierung der Ausgleichszulage im Rahmen des österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums Forschungsbericht 52...
Gerhard Hovorka Die Evaluierung der Ausgleichszulage für naturbedingte Nachteile Halbzeitbewertung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des Ländlichen Raums Facts & Features 46 -...