• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 13 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. BF065/94: Entwicklung der Agrar- und Regionalpolitik der EU
(Ländliche Entwicklung)
Zielsetzung Zielsetzung dieses Projektes ist es, die Entwicklung der Agrarstrukturpolitik und den Stand der Agrarförderungsmaßnahmen und die dabei in benachteiligten Gebieten gewährten zusätzlichen ...
Erstellt am 04. Januar 1994
2. BF060/92: Grundlagenarbeiten für eine EG-konforme Abgrenzung
(Ländliche Entwicklung)
von Förderungsgebieten, Förderungsmaßnahmen und Finanzierung Zielsetzung Vom Herrn Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft wurde im Herbst 1991 eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von ...
Erstellt am 21. August 1992
3. BF054/91: Förderung extensiver Produktionsweisen in der Landwirtschaft
(Ländliche Entwicklung)
... Know-How (Kenntnis der Entwicklung ähnlicher Förderungsmaßnahmen im Ausland, insbesondere EG, Durchführung von Strukturanalysen) unmittelbar mitzuwirken und den Prozeß der Implementierung zu evaluieren ...
Erstellt am 23. August 1991
4. FB28: Irrsinn und Landleben: Modelle einer Behindertenintegration in der Landwirtschaft
(Soziale Verhältnisse)
... Begriffsdefinitionen, die rechtliche Hierarchie und Förderungsmaßnahmen für Behinderte in Österreich oder eine Abschätzung über die Anzahl behinderter Personen, bleiben in dieser Arbeit bewußt ausgeklammert, ...
Erstellt am 12. März 1991
5. BF050/89: Erarbeitung von Grundlagen für ein einezlbetriebliches Förderungskonzept unter besonderer Berücksichtigung benachteiligter Regionen
(Ländliche Entwicklung)
... bestehenden Förderungsmaßnahmen erstellt,  deren Auswirkungen analysiert und ein Modell zur Einkommens- und  Existenzsicherung für die Bauern durch direkte Einkommenstransfers erarbeitet (siehe ...
Erstellt am 23. August 1989
6. BF043/88: Bergbauernpolitik in Europa
(Ländliche Entwicklung)
... Zielsetzung dieses Projektes ist es, die Entwicklung der Agrarstrukturpolitik und den Stand der Agrarförderungsmaßnahmen und die dabei in benachteiligten Gebieten gewährten zusätzlichen Begünstigungen ...
Erstellt am 26. August 1988
7. BF047/88: Chancen und Grenzen der Beteiligung von Nebenerwerbsbetrieben
(Ländliche Entwicklung)
... Mechanisierungsförderung hinausgehend Daten über die Beanspruchung von Förderungsmaßnahmen und deren Einschätzung durch die Befragten erfaßt werden, um die Ergebnisse diesbezüglicher anderweitiger Studien ...
Erstellt am 26. August 1988
8. BF035/86: Direktzahlung von Bund und Länder
(Berglandwirtschaft)
... dargestellt - ermöqlicht Aussagen über die regionale Wirksamkeit dieser Förderungsmaßnahmen. Da die Maßstäbe für den bergbäuerlichen Charakter eines Landwirtschaftsbetriebes ein wesentliches Anspruchskriterium ...
Erstellt am 27. August 1986
9. BF025/84: Auswirkungen der Bergbauernpolitik
(Ländliche Entwicklung)
... empirischen Erhebung werden Daten über die soziale und wirtschaftliche Situation von Bergbauernbetrieben erhoben und der Stellenwert von Förderungsmaßnahmen im Rahmen der Bergbauernpolitik untersucht. ...
Erstellt am 28. August 1984
10. FB10: Bergbauernförderung in Österreich - Direktzahlungen von Bund und Ländern
(Berglandwirtschaft)
... Förderungsumfang und den Empfängerzahlen dokumentiert. Bei jeder der genannten Förderungsmaßnahmen wird die Entwicklung seit deren Einführunge dargestellt und zwar sowohl bezüglich der Änderungen der Anspruchskriterien ...
Erstellt am 29. Juni 1983
11. BF016/82: Bergbauernförderung in Österreich
(Berglandwirtschaft)
... dabei seit deren jeweiligem Einführungsjahr bis auf Bezirksebene dargestellt - ermöqlicht Aussagen über die regionale Wirksamkeit dieser Förderungsmaßnahmen. Da die Maßstäbe für den bergbäuerlichen Charakter ...
Erstellt am 28. August 1982
12. FB06: Die Entwicklung der Bergbauerneinkommen
(Ländliche Entwicklung)
... für die Gesellschaft bedeutende Funktionen ausüben, so vor allem die Erhaltung der Besiedelung im Berggebiet. Die Notwendigkeit, die Bergbauern als Bergbauern zu erhalten, hat sich in konkreten Förderungsmaßnahmen ...
Erstellt am 10. Dezember 1981
13. BF010/81: Die Entwicklung der Einkommensverhältnisse in den Bergbauernbetrieben
(Ländliche Entwicklung)
... für die Gesellschaft bedeutende Funktionen ausüben, so vor allem die Erhaltung der Besiedelung im Berggebiet. Die Notwendigkeit, die Bergbauern als Bergbauern zu erhalten, hat sich in konkreten Förderungsmaßnahmen ...
Erstellt am 29. August 1981

Termine

March
24. Mar. 2021
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen