... (s. Facts & Features 47 der BABF).
Der vorliegende Bericht zur Ex-post-Evaluierung fasst die Ergebnisse der Bewertung von Leader nach Abschluss der Programmperiode 2007-2013 zusammen. Die Empfehlungen ...
... Die Ex-postEvaluierung der Ausgleichszahlungen für naturbedingte Nachteile (Ausgleichszulage 2007-2013) Matthias Wirth/Philipp Gmeiner (BMLFUW): Die Ausgleichszulage in der Förderperiode bis ...
Einladung zum Vortrag
am Freitag, 7. April 2017, 10:00 Uhr 1030 Wien, Marxergasse 2/Mezzanin, Festsaal
Die Ex-postEvaluierung des Programms Ländliche Entwicklung (2007-2013) ist abgeschlossen. ...
... (Halbzeit-) und einer Ex-postEvaluierung zu unterziehen (Europäische Kommission 2005). Die Evaluierungsstruktur der Ex-postEvaluierung in Österreich baute auf die Halbzeitbewertung auf. Der ...
Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen führte die Ex-post-Evaluierung auf Basis des österreichischen Projekthandbuches nach den Vorgaben des Evaluierungshandbuches der EU-Kommission und ...
... jährlichen Zwischenberichte und die Erstellung der Teilberichte für die Halbzeitevaluierung 2010.
Die in Folge zu leistende Ex-PostEvaluierung 2015 soll aufgrund der zeitlich abgesetzten ...
Zielsetzung
Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, die Ex-post-Evaluierung ausgewählter Maßnahmen des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) durchzuführen. ...
... statistische Datenbasen, die bis dato kaum für eine geschlechterspezifische Auswertung und Aufbereitung genutzt wurden. Gerade in Hinblick auf die ex-postEvaluierung des laufenden Programms für ...
... Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu unterziehen. Der Evaluierungsbericht der Halbzeitbewertung des ...
... gegeben ist.
Gemäß den EU-Bestimmungen ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung ...
... zu machen.
Gemäß den EU-Bestimmungen ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu ...
... für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu unterziehen. Der Evaluierungsbericht der Halbzeitbewertung des Österreichischen ...
...
Gemäß den EU-Bestimmungen ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu unterziehen. ...
... Kommission mit Durchführungsvorschriften zur VO (EG) 1257/99 ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung ...