• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 14 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. FF56: Ex-post Evaluierung der LEADER-Maßnahmen
(Berglandwirtschaft)
... (s. Facts & Features 47 der BABF). Der vorliegende Bericht zur Ex-post-Evaluierung fasst die Ergebnisse der Bewertung von Leader nach Abschluss der Programmperiode 2007-2013 zusammen. Die Empfehlungen ...
Erstellt am 08. Mai 2017
2. Nachlese zum Vortrag: Die Förderung der Berglandwirtschaft
(Berglandwirtschaft)
...  Die Ex-post Evaluierung der Ausgleichszahlungen für naturbedingte Nachteile (Ausgleichszulage 2007-2013) Matthias Wirth/Philipp Gmeiner (BMLFUW): Die Ausgleichszulage in der Förderperiode bis ...
Erstellt am 07. April 2017
3. Die Förderung der Berglandwirtschaft – Rückschau, aktuelle Situation und Ausblick
(Berglandwirtschaft)
Einladung zum Vortrag am Freitag, 7. April 2017, 10:00 Uhr 1030 Wien, Marxergasse 2/Mezzanin, Festsaal   Die Ex-post Evaluierung des Programms Ländliche Entwicklung (2007-2013) ist abgeschlossen. ...
Erstellt am 14. März 2017
4. FF54: Die Evaluierung der Ausgleichszahlungen für naturbedingte Nachteile
(Berglandwirtschaft)
... (Halbzeit-) und einer Ex-post Evaluierung zu unterziehen (Europäische Kommission 2005). Die Evaluierungsstruktur der Ex-post Evaluierung in Österreich baute auf die Halbzeitbewertung auf. Der ...
Erstellt am 01. März 2017
5. BF137/14: Ex-post Evaluierung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007-2013
(Ländliche Entwicklung)
Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen führte die Ex-post-Evaluierung auf Basis des österreichischen Projekthandbuches nach den Vorgaben des Evaluierungshandbuches der EU-Kommission und ...
Erstellt am 09. Dezember 2013
6. BF126/09: Evaluierung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007-2013
(Ländliche Entwicklung)
... jährlichen Zwischenberichte und die Erstellung der Teilberichte für die Halbzeitevaluierung 2010. Die in Folge zu leistende Ex-Post Evaluierung 2015 soll aufgrund der zeitlich abgesetzten ...
Erstellt am 12. Juli 2009
7. BF114/07: Ex-post-Evaluierung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums (2000-2006)
(Ländliche Entwicklung)
Zielsetzung Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, die Ex-post-Evaluierung ausgewählter Maßnahmen des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) durchzuführen. ...
Erstellt am 12. Juli 2007
8. BF104/05: Mapping Gender
(Gender)
... statistische Datenbasen, die bis dato kaum für eine geschlechterspezifische Auswertung und Aufbereitung genutzt wurden. Gerade in Hinblick auf die ex-post Evaluierung des laufenden Programms für ...
Erstellt am 16. Januar 2005
9. FF31: Auswirkungen des Österreichischen Programms
(Berglandwirtschaft)
... Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu unterziehen. Der Evaluierungsbericht der Halbzeitbewertung des ...
Erstellt am 13. Januar 2005
10. FF30: Beschäftungswirkungen im Rahmen des Österreichen Programms
(Berglandwirtschaft)
... gegeben ist. Gemäß den EU-Bestimmungen ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung ...
Erstellt am 13. Januar 2005
11. FF29: Einkommenswirkungen im Rahmen des Österreichischen Programms
(Berglandwirtschaft)
... zu machen. Gemäß den EU-Bestimmungen ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu ...
Erstellt am 13. Januar 2004
12. FF28: Chancengleichheit im Rahmen des Österreichischen Programms
(Berglandwirtschaft)
... für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu unterziehen. Der Evaluierungsbericht der Halbzeitbewertung des Österreichischen ...
Erstellt am 13. Januar 2004
13. FF27: Sozioöknomische Effekte des Österreichischen Agrarumweltprogramms
(Berglandwirtschaft)
...  Gemäß den EU-Bestimmungen ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu unterziehen. ...
Erstellt am 13. Januar 2004
14. BF088/02: Evaluierung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums
(Berglandwirtschaft)
... Kommission mit Durchführungsvorschriften zur VO (EG) 1257/99 ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung ...
Erstellt am 17. Januar 2002

Termine

November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
December
11. Dec. 2017
Internationaler Tag der Berge 2017
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen