• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 15 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. FF54: Die Evaluierung der Ausgleichszahlungen für naturbedingte Nachteile
(Berglandwirtschaft)
Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 der EU haben die Mitgliedstaaten ihre Programme zur Förderung der Entwicklung des Ländlichen Raums 2007 – 2013 einer Ex-ante-, einer Mid-term- ...
Erstellt am 01. März 2017
2. BF145/15: Synthese der Ex-ante Evaluierungen der Ländlichen Entwicklungsprogramme 2014-2020
(Ländliche Entwicklung)
... erfassen. Die Synthesestudie bezüglich der Evaluierungsarbeiten der Ex-ante Bewertung der Ländlichen Entwicklungsprogramme (vgl. Tender No. AGRI-2014-EVAL-02) wurde von Kantor Management Consultants ...
Erstellt am 25. Juni 2015
3. BF135/13: Ex-Ante Evaluierung des Programms Ländliche Entwicklung 2014-2020 (LE 2020) in Österreich
(Ländliche Entwicklung)
... im Zusammenhang mit dem Monitoring und der Evaluierung unterstützen. Teil dieses Systems ist die Ex-ante-Evaluierung des Entwicklungsprogrammes. Die Mitgliedstaaten müssen sicher stellen, dass ...
Erstellt am 09. Dezember 2013
4. BF126/09: Evaluierung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007-2013
(Ländliche Entwicklung)
... – 2013. Es werden jene Maßnahmen evaluiert, für die die BA für Bergbauernfragen bereits die Ex-ante-Evaluierung durchführte. Es sind dies die Maßnahmen Ausgleichszahlungen ...
Erstellt am 12. Juli 2009
5. BF/E3: Ex-ante Evaluierung des Österreichischen Programms zur Gemeinschaftsinitiative LEADER
(Ländliche Entwicklung)
Programmperiode 2000-2006 (2000) Bearbeiter/-innen Thomas Dax, Elisabeth Loibl Partner/-in Bundesanstalt für Agrarwirtschaft (Klaus Wagner)  
Erstellt am 01. März 2005
6. BF/E1: Ex-ante Evaluierung der Einheitlichen Dokumente der Programmplanung (1995-1999)
(Ländliche Entwicklung)
Für die österreichischen Ziel 5b-Gebiete (1995) Auftraggeber EU-Kommission, Generaldirektion Landwirtschaft Bearbeiter/-innen Thomas Dax, Theresia Oedl-Wieser
Erstellt am 01. März 2005
7. BF101/05: Die EU-Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums 2007-2013
(Ländliche Entwicklung)
... die Entwicklung des ländlichen Raums 2007-2013 einbringen und auch an der ex-ante Evaluierung des neuen Programmes mitarbeiten. Eine wichtige Voraussetzung dafür stellen Forschungsarbeiten zum ...
Erstellt am 19. Januar 2005
8. FF31: Auswirkungen des Österreichischen Programms
(Berglandwirtschaft)
... Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu unterziehen. Der Evaluierungsbericht der Halbzeitbewertung des ...
Erstellt am 13. Januar 2005
9. FF30: Beschäftungswirkungen im Rahmen des Österreichen Programms
(Berglandwirtschaft)
... gegeben ist. Gemäß den EU-Bestimmungen ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung ...
Erstellt am 13. Januar 2005
10. Experiences from rural development policy in Austria
(Ländliche Entwicklung)
... (eds.), Leadership and Local Power in European Rural Development, Perspectives on Rural Policy and Planning, Ashgate, Aldershot, pp.203-229. Dax, T. and Th. Oedl-Wieser (1995), Ex-ante Evaluation of ...
Erstellt am 13. September 2004
11. Agriculture in the mountain areas of Austria in an international context (1)
(Uncategorised)
... Nr. 43, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien, 189 pp. Hovorka, G. (1999), (ex-ante) Bewertung der Beihilfen für benachteiligte Gebiete "Ausgleichszulage in Benachteiligten Gebieten und Nationale ...
Erstellt am 12. März 2004
12. FF29: Einkommenswirkungen im Rahmen des Österreichischen Programms
(Berglandwirtschaft)
... zu machen. Gemäß den EU-Bestimmungen ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu ...
Erstellt am 13. Januar 2004
13. FF28: Chancengleichheit im Rahmen des Österreichischen Programms
(Berglandwirtschaft)
... für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu unterziehen. Der Evaluierungsbericht der Halbzeitbewertung des Österreichischen ...
Erstellt am 13. Januar 2004
14. FF27: Sozioöknomische Effekte des Österreichischen Agrarumweltprogramms
(Berglandwirtschaft)
...  Gemäß den EU-Bestimmungen ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes (2000 – 2006) einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung zu unterziehen. ...
Erstellt am 13. Januar 2004
15. BF088/02: Evaluierung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums
(Berglandwirtschaft)
... Kommission mit Durchführungsvorschriften zur VO (EG) 1257/99 ist das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes einer Ex-ante-Evaluierung, einer Midterm- und einer Ex-post-Evaluierung ...
Erstellt am 17. Januar 2002

Termine

March
24. Mar. 2021
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen