... auf Erfahrungen aus der Vergangenheit, die gegenwärtigen Auswirkungen neuer Aktivitäten auf die Biodiversität abzuschätzen und neue Konzepte zu ihrem Schutz zu entwickeln. Dabei sind vor allem auch sozioökonomische ...
Das Berggebiet ist aufgrund seiner multiplen naturräumlichen, wirtschaftlichen und sozialen Funktionen und Leistungen für die gesamte Bevölkerung von großer Bedeutung. Weltweite Entwicklungen ...
... von Biodiversität bzw. Ökosystemleistungen mit Blickrichtung eines zukünftigen Ansatzes in der Weiterentwicklung von Berggebietspolitiken. Schwerpunkte der Analyse sind die Darstellung der theoretischen ...
... unterhalb und oberhalb der Waldgrenze bilden ein wichtiges Netzwerk an ökologisch wertvollen Flächen, die für die Erhaltung der Biodiversität (Arten-, Biotop- und Landschaftsvielfalt) von großer Bedeutung ...
Dieser Bericht wurde als österreichische Fallstudie für die angewandte Bewertung von biologischer Vielfalt bei der OECD im Rahmen der „Arbeitsgruppe für ökonomische Aspekte ...
... al: Ökologische Evaluierung des Umweltprogrammes (ÖPUL) - Biodiversität. BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT (BMLF), Wien 1996
" BUCHGRABER, K., SOBOTIK, M. 1995: Einfluß der Grünlandwirtschaft ...
Wirtschaftliche Ansätze zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der Biodiversität und Auswirkungen auf die Berggebiete
Zielsetzung
Bis zum Jahre 2010 soll, den Ergebnissen des Gipfels von ...
Dieser Bericht wurde als österreichische Fallstudie für die angewandte Bewertung von biologischer Vielfalt bei der OECD im Rahmen der „Arbeitsgruppe für ökonomische Aspekte der ...
Fallstudie zur angewandten Bewertung und Evaluation von Biodiversität in Österreich für die OECD
Zielsetzung
Im Rahmen der Neukonstituierung der „OECD- Working Group on Economic Aspects of ...
Wirtschaftliche Aspekte der Erhaltung der Biodiversität unter besonderer Berücksichtigung der Inverkehrbringung von gentechnisch veränderten Organismen
Zielsetzung
Die Erhaltung und nachhaltige ...