• Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
      • Regionale Innovationen
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Home
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
  • AG ländliche Sozialforschung
Home Suche

Insgesamt 19 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. GMO-free areas, nature conservation and organic farming
(Uncategorised)
results of a survey of experts' opinion The paper describes results of a survey among persons in administration and politics in Austria, who are confronted professionally with problems and possible ...
Erstellt am 27. Januar 2005
2. Die Gentechnik drängt sich auf den Teller
(Uncategorised)
Es wir freigesetzt, was das Zeug hält: Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) werden massenweise freigesetzt, weltweit im Zehntausendermaßstab und in der EU im Tausendermaßstab. ...
Erstellt am 27. Januar 2005
3. Concepts of GMO-free Environmentally Sensitive Areas
(Uncategorised)
This paper summarizes a two-part study dealing with concepts of GMO-free environmentally sensitive areas which was conducted on behalf of the Austrian Federal Ministry of Women’s Affairs and ...
Erstellt am 13. September 2004
4. FB48: Biodiversität im Alpengebiet. Evaluation und Bewertung. OECD-Fallstudie
(Biodiversität)
Dieser Bericht wurde als österreichische Fallstudie für die angewandte Bewertung von biologischer Vielfalt bei der OECD im Rahmen der „Arbeitsgruppe für ökonomische Aspekte der ...
Erstellt am 12. März 2002
5. BF089/02: Gentechnikfreiheit in Landwirtschaft und Ernährung als Konzept und Produktionsprozess
(Biodiversität)
Entwicklungen und Perspektiven im globalen Kontext Zielsetzung Mit diesem Projekt sollen die internationalen Entwicklungen auf dem Gebiet der gentechnikfreien Agrarerzeugnisse erfasst werden ...
Erstellt am 05. Januar 2002
6. arbeitsprogramm2009.pdf
(JiFile / PDF)
Dipl.Ing. Thomas Dax Arbeitsprogramm 2009 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2009 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5....
Erstellt am
7. arbeitsprogramm2008.pdf
(JiFile / PDF)
Dr. Josef Krammer, Dipl.Ing. Thomas Dax Arbeitsprogramm 2008 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2008 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und...
Erstellt am
8. arbpro2005.pdf
(JiFile / PDF)
Arbeitsprogramm 2005 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2005 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Erstellt am
9. arbeitsprogramm2013.pdf
(JiFile / PDF)
Arbeitsprogramm 2013 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2013 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Erstellt am
10. arbeitsprogramm2011.pdf
(JiFile / PDF)
$UEHLWVSURJUDPP   =XP ,QKDOW GHV $UEHLWVSURJUDPPHV  )RUVFKXQJVSURJUDPP   ([SHUWHQWlWLJNHLW  9HUZHUWXQJ GHU )RUVFKXQJVHUJHEQLVVH XQG gIIHQWOLFKNHLWVDUEHLW  (QWZLFNOXQJVSURJUDPP...
Erstellt am
11. arbeitsprogramm2010.pdf
(JiFile / PDF)
Arbeitsprogramm 2010 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2010 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Ö entlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Erstellt am
12. arbeitsprogramm2012.pdf
(JiFile / PDF)
Arbeitsprogramm 2012 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2012 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Erstellt am
13. foliensammlung_10_2007.pdf
(JiFile / PDF)
Josef Krammer Landwirtschaftliches Organisationswesen: Foliensammlung Lernbehelf - Wien 2007 Stand: Oktober 2007 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und...
Erstellt am
14. fb15.pdf
(JiFile / PDF)
Bundesanstalt für Bergbauernfragen Grinzinger Allee 74 A-1196 Wien Tel. (0222) 32 57 420 FASERFLACHSANBAU IN OSTERREICH (Betriebs- und volkswirtschaftliche Analyse) Forschungsbericht Nr. 15 Robert...
Erstellt am
15. ff40.pdf
(JiFile / PDF)
Michael Groier Umweltinstrument oder agrarökologisches Feigenblatt? Die Cross-Compliance im internationalen Kontext Facts & Features 40 - Jänner 2008 Dienststelle des Bundesministeriums für Land-...
Erstellt am
16. artikel_oedl-wieser_fao-wpw-case-study-austria.pdf
(JiFile / PDF)
ECA:WPW/04/CASE STUDY - AUSTRIA July 2004 E EUROPEAN COMMISSION ON AGRICULTURE (ECA) TWELFTH SESSION OF THE WORKING PARTY ON WOMEN AND THE FAMILY IN RURAL DEVELOPMENT Nitra, Slovakia, 18-21 October...
Erstellt am
17. protokoll_58.pdf
(JiFile / PDF)
FEDERAL INSTITUTE FOR LESS-FAVOURED AND MOUNTAINOUS AREAS A - 1030 Wien Marxergasse 2/Mezzanin Tel.: +43 1/504 88 69 - 20 Fax.: +43 1/504 88 69 - 39 http://www.babf.bmlfuw.gv.at email:...
Erstellt am
18. ff41.pdf
(JiFile / PDF)
Philipp Gmeiner, Michael Groier Das Potential von GIS-Rasteranalysen Einsatzmöglichkeiten von GIS am Beispiel der Analyse von Betriebsaufgaben in der österreichischen Landwirtschaft Facts & Feature...
Erstellt am
19. fb05.pdf
(JiFile / PDF)
Bergbauerninstitut des BM.f.L.u.F. Grinzinger Allee 74 1196 Wien Tel. (0222) 32 57 42 DER EINKOMMENSBEGRIFF IN DER LANDWIRTSCHAFT Forschungsbericht Nr. 5 Rudolf NIESSLER Wien t Mai 1981...
Erstellt am

Termine

March
24. Mar. 2021
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 90. Sitzung
November
18. Nov. 2020
AG Ländliche Sozialforschung: Einladung zur 89. Sitzung
December
11. Dec. 2019
Internationaler Tag der Berge 2019
November
15. Nov. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 88. Sitzung
March
22. Mar. 2019
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 87. Sitzung
February
22. Feb. 2019
Einladung zum Vortrag: Mythos Klimakiller Kuh
21. Feb. 2019
Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung
December
10. Dec. 2018
Internationaler Tag der Berge 2018
November
16. Nov. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 86. Sitzung
April
10. Apr. 2018
Einladung zur Studienpräsentation
March
16. Mar. 2018
AG ländliche Sozialforschung: Einladung zur 85. Sitzung
06. Mar. 2018
Vernissage: "Hidden.Worlds"
  • Die Bundesanstalt
    • Partner
    • Arbeitsprogramme
  • Team
    • aktive MitarbeiterInnen
    • ehemalige MitarbeiterInnen
  • Themen
    • Berglandwirtschaft
    • Biodiversität
    • Biolandbau
    • Gender
    • Ländliche Entwicklung
    • Soziale Verhältnisse
  • Projekte
  • Publikationen
    • Forschungsberichte
    • Facts and Features
    • Fact Sheets
  • Download
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
  • AG ländliche Sozialforschung
  • Impressum
  • Sitemap
RSS
© 2013 BA f. Bergbauernfragen