Den Berggebieten und ihrer Bevölkerung wird in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit gegeben. Einen Meilenstein stellt das von der UNO Generalversammlung beschlossene Internationale Jahr ...
Evaluierung der Maßnahme Ausgleichszulage in benachteiligten Gebieten und Nationale Beihilfe
Mit der neugestalteten Ausgleichszulage im „Österreichischen Programm für die Entwicklung des ländlichen ...
Mountains are fragile ecosystems of global importance
Mountain regions are fragile ecosystems and an important source of water, energy and biological diversity. Furthermore they are a source of such ...
Berggebiete werden in der EU verstärkt als Regionen mit spezifischen Entwicklungsproblemen betrachtet. Angesichts einer fehlenden, europaweit akzeptierten Abgrenzung sollte mit einem Forschungsprojekt ...
Zielsetzung
Die laufende Erfassung der Besonderheiten in der Struktur des Berggebietes und sonstiger benachteiligter Gebiete zählt zu den zentralen Aufgaben der BA für Bergbauernfragen. Für ...
Den Berggebieten und ihrer Bevölkerung wird in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit eingeräumt. Einen Meilenstein stellte das von der UNO Generalversammlung beschlossene Internationale ...
In diesem Bericht erfolgt die Zwischenevaluierung der Maßnahme Ausgleichszulage in Benachteiligten Gebieten und Nationale Beihilfe gemäß VO (EG) Nr. 950/97 in Österreich für ...
Die vorliegende 3. Auflage der Foliensammlung konzentriert sich auf drei Bereiche:
Agenda 2000
Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes
Österreichisches Programm ...
Im Zuge des österreichischen EU-Beitritts wurde die Bergbauernförderung sowie die Förderung für andere benachteiligte Gebiete an das EU-System bezüglich der benachteiligten Gebiete ...
Auswertung der Betriebszählung 1990 Übersicht über Betriebskategorien land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Kennziffern der Betriebe natürlicher Personen.
Das Berggebiet erstreckt sich über 77 Prozent des Staatsgebietes. Damit hat Österreich in Relation zu seiner Landesfläche das größte Berggebiet Europas. Aber nicht alle landwirtschaftlichen ...
Das Berggebiet hat in Österreich eine wesentlich größere Bedeutung als in den EG-Ländern. Das Berggebiet umfaßt mit 64.546 km² exakt 77% des Gesamtgebietes von Österreich (Dax, 1993a)1. In der ...
Dipl.Ing. Thomas Dax Arbeitsprogramm 2009 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2009 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5....
Dr. Josef Krammer, Dipl.Ing. Thomas Dax Arbeitsprogramm 2008 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2008 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und...
Arbeitsprogramm 2005 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2005 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Arbeitsprogramm 2013 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2013 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Arbeitsprogramm 2012 1. Zum Inhalt des Arbeitsprogrammes 2. Forschungsprogramm 2012 3. Expertentätigkeit 4. Verwertung der Forschungsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit 5. Entwicklungsprogramm...
Josef Krammer Landwirtschaftliches Organisationswesen: Foliensammlung Lernbehelf - Wien 2007 Stand: Oktober 2007 Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und...