Facts and Features
Facts & Features bieten einen Schnellüberblick über von uns behandelte Themenbereiche und beinhalten Datenzusammenstellungen, kurze wissenschaftliche Abhandlungen, etc.
Im vorliegenden Facts & Features Nr. 30 wird die Frage behandelt, welchen Einfluss das Programm zur ländlichen Entwicklung auf die Beschäftigung in Österreich nimmt. Diese Analyse wurde im...
Erstellt am Donnerstag, 13. Januar 2005 12:27
Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. April 2008 17:47
Das vorliegende Facts & Features Nr. 29 behandelt im Rahmen der Evaluierung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes die Querschnittsfrage 3 – Einkommen. Ziel...
Erstellt am Dienstag, 13. Januar 2004 12:19
Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. April 2008 17:48
Das vorliegende Facts & Feature Nr. 28 behandelt im Rahmen der Mid-term-Evaluierung des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes (PELR) die zusätzliche nationale...
Erstellt am Dienstag, 13. Januar 2004 12:00
Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. April 2008 17:49
Das vorliegende Facts & Features Nr. 27 stellt Ergebnisse aus der ÖPUL-Evaluierung - nationalen Zusatzfrage 8 „Sozioökonomische Effekte des ÖPUL“ - vor. Ziel war es, eine von der...
Erstellt am Dienstag, 13. Januar 2004 11:40
Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. April 2008 17:50
On-Farm Activities have a long tradition in Austrian agriculture and women are playing a major role in initiating and developing new income activities on farm households. The conditions for...
Erstellt am Dienstag, 14. September 2004 14:59
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 13. Januar 2005 12:50
Im Rahmen des EU-Projektes "Innovative Strukturen für eine nachhaltige Entwicklung der Berggebiete" (ISDEMA) wurden in sechs europäischen Ländern Fallstudien (beteiligte Länder: Griechenland -...
Erstellt am Dienstag, 02. September 2003 18:24
Zuletzt aktualisiert am Montag, 17. Januar 2005 19:47
Die Bewertung der ländlichen Entwicklungspolitik wird neben der Analyse der Anwendung des EU-Rahmens in den einzelnen Ländern besonders auch durch die geänderten Ansprüche der Gesellschaft an...
Erstellt am Mittwoch, 12. März 2003 10:22
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 13. Januar 2005 12:59
Österreich ist ein Bergland mit einer großen Bedeutung der Berglandwirtschaft. Rund 39% aller land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (ohne reine Almbetriebe) sind als Bergbauernbetriebe...
Erstellt am Dienstag, 12. März 2002 10:50
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Januar 2005 10:58
Den Berggebieten und ihrer Bevölkerung wird in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit eingeräumt. Einen Meilenstein stellte das von der UNO Generalversammlung beschlossene Internationale...
Erstellt am Dienstag, 12. März 2002 10:52
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 04. Januar 2005 16:45
Seit der Einführung von Fördermaßnahmen für die Bergbauernbetriebe in den 70er Jahren ist die Feststellung der Erschwernisverhältnisse der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich zu...
Erstellt am Montag, 12. März 2001 10:56
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 13. Januar 2005 13:06