Facts and Features
Facts & Features bieten einen Schnellüberblick über von uns behandelte Themenbereiche und beinhalten Datenzusammenstellungen, kurze wissenschaftliche Abhandlungen, etc.
Das Forschungsprojekt Nr. BF 110/06 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen wurde im EU-Rahmenprogramm COST (European Cooperation in the Field of Scientific and Technical Research) als...
Erstellt am Freitag, 09. September 2011 11:39
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. April 2011 16:53
Im Dezember 2010 wurde die Halbzeitbewertung (HZB) des Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes 2007-2013 (Programms LE 07-13) abgeschlossen. Neben den sehr...
Erstellt am Dienstag, 07. Juni 2011 20:05
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 08. Juni 2011 12:54
Die Halbzeitbewertung der Leader-Maßnahmen erfolgte auf Grund einer umfassenden Bewertungskonzeption, die die Methode der Triangulation als Grundlage der Bewertung von komplexen handlungs- und...
Erstellt am Dienstag, 07. Juni 2011 20:05
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 08. Juni 2011 12:51
Die BA für Bergbauernfragen hat im Auftrag des BMLFUW eine Halbzeitbewertung der Ausgleichszulage (AZ) für naturbedingte Nachteile zugunsten von LandwirtInnen in Berggebieten und benachteiligten...
Erstellt am Donnerstag, 09. September 2010 11:39
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. April 2011 16:47
Ziel dieser Arbeit war es, im Rahmen der Halbzeitbewertung des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raumes sozioökonomische Effekte des österreichischen Agrarumweltprogramms ÖPUL zu...
Erstellt am Donnerstag, 09. September 2010 11:39
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. April 2011 16:41
In dieser Arbeit werden Begrifflichkeiten, Konzepte und Leitbilder, die im Hinblick auf die regionale Ungleichheit in der Daseinsvorsorge relevant sind, genauer beschrieben und definiert. Damit...
Erstellt am Donnerstag, 09. September 2010 11:39
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Januar 2011 12:32
Die Almwirtschaft spielt im Bergland Österreich eine wichtige Rolle. Almen sind nicht nur ein integraler Bestandteil der Berglandwirtschaft, sondern sind über ihre landwirtschaftliche Funktion...
Erstellt am Donnerstag, 09. September 2010 11:39
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Januar 2011 12:34
Die Förderung der Betriebe in den Benachteiligten Gebieten im Rahmen des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raums hat in Österreich große Bedeutung. Die EU-Ausgleichszulage stellt...
Erstellt am Mittwoch, 01. September 2010 12:22
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 25. Januar 2011 12:31
Das vorliegende Forschungsprojekt prüft am Beispiel der Aufgabe von landwirtschaftlichen Betrieben die Verwendungsmöglichkeiten von INVEKOS-Daten auf Basis von geographischen Rastern für...
Erstellt am Freitag, 06. Februar 2009 15:33
Zuletzt aktualisiert am Montag, 12. Juli 2010 17:48
Inhaltlich befasst sich diese Arbeit mit folgenden Punkten der Cross-Compliance (CC): Der agrarpolitische Kontext Die Philosophie und Struktur Die Implementierung Ausblick Unter Cross-Compliance...
Erstellt am Samstag, 12. Juli 2008 17:51
Zuletzt aktualisiert am Montag, 12. Juli 2010 17:59