Elisabeth Loibl
Loibl Elisabeth (2018) Beziehung Mensch und Natur (Arbeitstitel) in: Wege für eine bäuerliche Zukunft Zeitschrift der ÖBV-Via Campesina Nr. 352/2018
Loibl, Elisabeth (2016) Die Erde ist kostbar. Dem Leben und der Natur dienen, in: Zeitschrift Bio Austria 4/16
Loibl Elisabeth (2015) Bildung zur Menschenwürde. In: Wege für eine
bäuerliche Zukunft, Zeitschrift der ÖBV Via Campesina Austria Nr.
338 Nr. 3/2015
Loibl, Elisabeth (2015) Tiefe Ökologie: Leben und Arbeiten in
Verbundenheit mit der Natur. Fact Sheet Nr. 10 der Bundesanstalt
für Bergbauernfragen Wien, September 2015
Loibl, Elisabeth (2014) Die Erde, ein lebendiges Wesen. Einblicke
in die Tiefenökologie. In Wege für eine bäuerliche Zukunft,
Zeitschrift der ÖBV - Via Campesina Austria: Nr. 332, Nr. 2/2014.
Loibl, Elisabeth (2014) Tiefenökologie. Eine liebevolle Sicht auf die Erde. oekom verlag München
Loibl, Elisabeth (2014): Die Ökonomie der Bäuerin als Basis für
eine gesamtgesellschaftliche Zukunftsvision. In Wege für eine
bäuerliche Zukunft. Zeitschrift der ÖBV, Via Campesina Austria Nr.
334 4/2014
Loibl, Elisabeth (2014) Was ist Tiefenökologie und der Weg des
Kreises? Facts & Freatures Nr. 52 der Bundesanstalt für
Bergbauernfragen Wien
Loibl, Elisabeth (2012): Der Wert der Selbstversorgung. In: Bio
Austria 2012
Loibl, Elisabeth (2011): Wir sind fühlende Wesen. Eine Einführung
in die Tiefenökologie und in die Arbeit, die wieder verbindet. In:
Wege für eine bäuerliche Zukunft Nr. 317 Nr. 2/2011
Loibl, Elisabeth: Alles hat seine Zeit. in: \"Wege für eine bäuerliche Zukunft\", Zeitschrift der ÖBV-Via Campesina Nr. 318 Nr. 3/2011
Loibl, E., Hoppichler, J.: „Schmackhafte Aussichten? – Die Zukunft der Lebensmittelversorgung“ Forschungsbericht Nr. 63, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien, Mai 2010
Loibl, Elisabeth (2010): Schmackhafte Aussichten? – Die Zukunft der Lebensmittelversorgung im Blickfeld der Subsitzenzperspektive, der Patriachatskritik und der Tiefenökologie. In: Loibl, Elisabeth / Hoppichler, Josef (HG.): Schmackhafte Aussichten? - Die Zukunft der Lebensmittelversorgung. Forschungsbericht Nr. 63 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. S. 17-28.
Loibl, Elisabeth (2010): Träumen vom guten Essen. Erscheint in der
Zeitschrift zoll+ Nr. 16, Österreichische Schriftenreihe für
Landschaft und Freiraum, Wien. Thema: Träumen
Loibl Elisabeth: Strukturelle Gewalt gegen Frauen. in: Wege für eine bäuerliche Zukunft Nr. 315 Nr. 5/2010.
Loibl Elisabeth Teilnahme am Filmgespräch (Podiumsdiskussion) im Rahmen der Filmtage „Hunger Macht Profite“
Freistadt
24.10.2010
Hoppichler, Josef (2010): Landwirtschaft mit Aussicht? - Die lange Geschichte der Landwirtschaft kurz erzählt. In: Loibl, Elisabeth / Hoppichler, Josef (HG.): Schmackhafte Aussichten? - Die Zukunft der Lebensmittelversorgung. Forschungsbericht Nr. 63 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. S. 29-40.
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Die Umsetzung von Gender
Mainstreaming in Maschinenringorganisationen sowie in deren
interenen Aus- und Weiterbildung. Expertise im Rahmen des Leonardo
da Vinci-Projektes “MR Competence Europe”, 15 Seiten, Wien 2005
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Frauen im mittleren Management der
österreichsichen Maschinenringe. Eine explorative Studie über ihre
Erfahrungen, Ansichten und Erwartungen. Erstellt im Rahmen des
Leonardo da Vinci-Projektes “MR Competence Europe”, Juli 2005, 40
Seiten, Wien
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Frauen im mittleren Management der
österreichsichen Maschinenringe. Eine explorative Studie über ihre
Erfahrungen, Ansichten und Erwartungen. Erstellt im Rahmen des
Leonardo da Vinci-Projektes “MR Competence Europe”, 40 Seiten, Wien
2005
Über den Autor
weitere Artikel zum Thema