Forschungsprojekte
Die Forschungsprojekte der BA für Bergbauernfragen ergeben sich aus den Anforderungen bzw. Wünschen des BMLFUW sowie aus der Mitarbeit der BA für Bergbauernfragen in Arbeits-, Experten- und Projektgruppen sowie Redaktionsteams und aus internationalen Forschungskooperationen.
Bei einer Reihe von Forschungsarbeiten ist eine intensive Kooperation mit anderen nationalen/internationalen Forschungseinrichtungen vorgesehen. Dadurch können die Spezialisierung und die Stärken unterschiedlicher Institute besser genutzt werden.
Zielsetzung Trotz sinkendem Anteil am Bruttoinlandsprodukt und an der Gesamtbeschäftigung ist der Agrarsektor nach wie vor ein wichtiger Faktor der Beschäftigung in Österreich. Die zentrale...
Erstellt am Mittwoch, 05. Januar 1994 16:15
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. Januar 2006 15:13
Zielsetzung Die Reformüberlegungen gehen von der Bewertung der bestehenden Maßnahmen und Programme und ihrer Umsetzung aus, wobei der Druck auf Reformen durch eine Reihe von Rahmenbedingungen...
Erstellt am Mittwoch, 20. August 1997 11:50
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 27. August 2013 12:32
Zielsetzung Im Auftrag der EU ist in den Jahren 1995 und 1996 eine Konzertrierte Aktion im Rahmen des 3. Rahmenprogrammes zur Koordination von Aktivitäten im ländlichen Raum unter der...
Erstellt am Dienstag, 20. August 1996 13:31
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 29. August 2013 16:35
Fallstudie für die OECD Zielsetzung Die Probleme der Bereitstellung von spezifischen Leistungen durch die ländlichen Regionen (z.B. Erhaltung der spezifischen Umwelt und Kulturlandschaft), die...
Erstellt am Dienstag, 20. August 1996 14:36
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 27. August 2013 12:32
Internationales EU-Kooperationsprojekt Zielsetzung Im Zuge der Neuorientierung der EU-Agrarpolitik gewinnt die Forderung nach einer ressourcenschonenden, ökologiegerechten Landbewirtschaftung...
Erstellt am Mittwoch, 28. Februar 1996 15:19
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 19. Januar 2006 15:35
Zielsetzung Im Rahmen der Untersuchung wurden anhand verschiedener bereits durchgeführter Projekte innovative paralandwirtschaftliche Aktivitäten aufgezeigt. Dafür wurden sowohl...
Erstellt am Dienstag, 28. Februar 1995 15:12
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 02. Februar 2006 13:07
Strukturanalyse und Strategieansätze Im Rahmen des EU-Projektes „Integration von Umweltanliegen in die Berglandwirtschaft“ wurden Strategieüberlegungen für eine berggebietsspezifische...
Erstellt am Sonntag, 20. August 1995 15:08
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 20. August 2013 15:25
Zielsetzung Für das Berggebiet sind aufgrund der ungünstigen natürlichen Produktionsvoraussetzungen im Vergleich zum Nicht-Berggebiet schlechtere Wettbewerbsbedingungen gegeben. Diese...
Erstellt am Montag, 21. August 1995 09:16
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 21. August 2013 09:29
Zielsetzung Zielsetzung dieses Projektes ist es, die Entwicklung der Agrarstrukturpolitik und den Stand der Agrarförderungsmaßnahmen und die dabei in benachteiligten Gebieten gewährten...
Erstellt am Dienstag, 04. Januar 1994 17:43
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. Januar 2006 15:14
Analyse der Problemlagen und Bewertung von Entwicklungschancen Zielsetzung Neben theoretischen, sozialstrukturellen und frauenförderungspolitisch relevanten Betrachtungen zur Thematik „Frauen...
Erstellt am Montag, 28. Februar 1994 15:06
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 17. Januar 2006 14:40