Forschungsprojekte
Die Forschungsprojekte der BA für Bergbauernfragen ergeben sich aus den Anforderungen bzw. Wünschen des BMLFUW sowie aus der Mitarbeit der BA für Bergbauernfragen in Arbeits-, Experten- und Projektgruppen sowie Redaktionsteams und aus internationalen Forschungskooperationen.
Bei einer Reihe von Forschungsarbeiten ist eine intensive Kooperation mit anderen nationalen/internationalen Forschungseinrichtungen vorgesehen. Dadurch können die Spezialisierung und die Stärken unterschiedlicher Institute besser genutzt werden.
Zielsetzung Die wichtigsten Ziele des Projektes bestanden darin, anhand eines interdisziplinären Ansatzes mittels Fallstudien die historische Entwicklung, die derzeitige Situation und die...
Erstellt am Samstag, 20. Januar 2001 12:31
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 20. Januar 2006 17:32
Zielsetzung Subsistenz? Was ist das? Im Laufe des Subsistenzprojektes der Bundesanstalt für Bergbauernfragen ist ein allgemein verständliches Wort aufgetaucht: Es geht um Versorgungsarbeit, die...
Erstellt am Freitag, 05. Januar 2001 12:54
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 09. Februar 2006 15:37
Kurzanalyse über Strukturentwicklung, Förderung, Markt und aktuelle Problemlagen Zielsetzung Der biologische Landbau in Österreich durchläuft derzeit eine spannende aber auch zwiespältige...
Erstellt am Freitag, 05. Januar 2001 13:18
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 01. Februar 2007 11:31
Fallstudie zur angewandten Bewertung und Evaluation von Biodiversität in Österreich für die OECD Zielsetzung Im Rahmen der Neukonstituierung der „OECD- Working Group on Economic Aspects of...
Erstellt am Mittwoch, 05. Januar 2000 14:51
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 25. Januar 2006 12:16
Rahmenbedingungen, Motivationen und Implikationen Zielsetzung Der unvermindert anhaltende agrarische Strukturwandel hat nicht nur auf der landwirtschaftlichen, regionalwirtschaftlichen und...
Erstellt am Mittwoch, 05. Januar 2000 14:58
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 31. Januar 2007 15:45
gemäß VO(EG)Nr.950/97 (Ausgleichszulage in Benachteiligten Gebieten und Nationale Beihilfe) Die EU-Kommission hat für die Mitgliedsstaaten das Erfordernis einer Zwischenevaluierung der...
Erstellt am Freitag, 20. August 1999 11:03
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 20. August 2013 11:25
Internationales EU-Kooperationsprojekt: PAYPIRD Zielsetzung In diesem EU-Kooperationsprojekt wurden die Auswirkungen von Politikmaßnahmen auf Jugendliche (im Altersbereich zwischen 16 und 25...
Erstellt am Dienstag, 05. Januar 1999 15:08
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 07. Dezember 2006 09:50
Wirtschaftliche Aspekte der Erhaltung der Biodiversität unter besonderer Berücksichtigung der Inverkehrbringung von gentechnisch veränderten Organismen Zielsetzung Die Erhaltung und nachhaltige...
Erstellt am Dienstag, 05. Januar 1999 15:26
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 31. Januar 2007 15:47
Teilstudie über Regional- und Umweltpolitik sowie ländliche Entwicklung - Auftragsprojekt der OECD Die OECD erarbeitet in Zusammenarbeit mit Experten aus Österreich und Slowenien einen...
Erstellt am Donnerstag, 20. August 1998 11:29
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 29. August 2013 16:35
Zielsetzung Das Fehlen von qualitativen Analysen zum Phänomen der ländlichen Armut und von Wirkungsanalysen sowie die mangelnde Übertragbarkeit von vorhandenen Armutsstudien auf die Situation...
Erstellt am Montag, 05. Januar 1998 15:37
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 21. Januar 2005 16:01