Im Rahmen des Internationalen Tag der Berge, der von der FAO jedes Jahr weltweit gefeiert wird, lädt die Bundesanstalt für Bergbauernfragen zur Autorenlesung mit Dmitré Dinev ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Berge lesen" Festivals der Alpenkonvention statt.
Dimitré Dinev
Die Berge in uns die wir nie erklimmen
Lesung und Diskussion
Dimitré Dinev ist ein Schriftsteller, Theater- und Drehbuchautor deutscher Sprache. Seinen literarischen Durchbruch schaffte er 2003 mit seinem Familienroman Engelszungen, der europaweit mit großem Interesse aufgenommen wurde.
Das „Berge lesen“ Festival ist Anlass für Partner im ganzen Alpenbogen, um unter einem gemeinsamen Schirm Veranstaltungen zur Feier von Alpiner Literatur, Sprachen und Kulturen zu organisieren. Der 11. Dezember als Internationaler Tag der Berge wird weltweit zelebriert. Er steht dieses Jahr unter dem Motto: „Mountains under Pressure: climate, hunger, migration“.
Im Anschluss an die Lesung stehen ein kleines Buffet und Getränke zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre/Deine Teilnahme.
Wann: Montag, 11. Dezember 2017
Wo: Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Marxergasse 2 (Festsaal, Mezzanin), 1030 Wien
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Zur Erleichterung der Planung bitten wir Sie um Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. 01 71100 6375 14
Weitere Information zum Internationalen Tag der Berge, zur Alpenkonvention und zum Autor Dimitré Dinev finden Sie unter
http://www.fao.org/international-mountain-day/en/