-
2019
Oedl-Wieser Theresia, Schmitt Mathilde (2019) Potentiale der ruralen Frauen- und Geschlechterforschung im deutschsprachigen Raum. In: Mießner, Michael und Naumann, Matthias (Hrsg.) Kritische Geographien ländlicher Entwicklung. Globale Transformationen und lokale Herausforderungen. Ort: Westfälisches Dampfboot. Frühjahr 2019
-
Oedl-Wieser, T., Fischer, M. and Dax, T. (2019) Bevölkerungsrückgang in ländlichen Regionen Österreichs: Lebensphasen- und geschlechter-spezifische Wanderungsbewegungen vor dem Hintergrund von Motiven und Lebensqualität (Population decline in rural areas of Austria: life course – and gender-specific migration and the relevance of motives and life quality), in: Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies 27(1), 151-159. DOI 10.15203/OEGA_27.19
-
2018
Oedl-Wieser, T. and Dax, T. (2018) The Impact of LEADER Initiatives to Rural Revitalization in Austria, in: Lützeler, R. (ed.) Rural Areas between Decline and Resurgence, Lessons from Japan and Austria. Beiträge zur Japanologie Band 46. Abteilung für Japanologie des Instituts für Ostasienwissenschaften, Universität Wien: Wien, 151-166.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2018) ‚Voice‘ und ‚exit‘ – Perspektiven für Frauen in Regionen mit Bevölkerungsrückgang. In Kurswechsel Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen, 2, 40-52.
-
Machold, Ingrid, Oedl-Wieser, Theresia und Dax, Thomas (2018) Die Bedeutung des Akteursnetzwerks für die strategische Entwicklung des Biosphärenparks Salzburger Lungau. In: ÖGA: Methoden für eine evidenzbasierte Agrarpolitik – Erfahrungen, Bedarf und Entwicklungen. 28. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie.26.-28. September 2018. S. 37-38. Wien.
-
Sauer, Johannes, Kantelhardt, Jochen, Bitsch, Vera, Glebe, Thilo und Oedl-Wieser, Theresia (2018) Agrar- und Ernährungswirtschaft zwischen Ressourceneffizienz und gesellschaftlichen Erwartungen. Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V. Band 53. Münster.
-
Alfons Balmann, Tilman Becker, Ernst Berg, Vera Bitsch, Roland Herrmann, Jobst Jungehülsing, Jochen Kantelhardt, Theresia Oedl-Wieser, Peter Weingarten (2018) Leistungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern: Art, Umfang und Bewertung – Ergebnisse einer Befragung der Mitglieder von GEWISOLA und ÖGA. Berichte über die Landwirtschaft, Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft, Band 96, Ausgabe 2. http://buel.bmel.de/index.php/buel/article/view/213
-
Oedl-Wieser, Theresia (2018) Gleichstellung in Ländlichen Entwicklungsprogrammen: zwischen normativem Anspruch und ökonomischem Nutzen. In ÖGA: Methoden für eine evidenzbasierte Agrarpolitik – Erfahrungen, Bedarf und Entwicklungen. 28. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie.26.-28. September 2018. S. 15-16. Wien.
-
Wiesinger, Georg; Lampalzer, Thomas; Oedl-Wieser, Theresia (2018) Akteur-Netzwerke im präventiven Schutzwasserbau. Eine explorative Studie anhand von drei Fallbeispielen. In: Wildbach- und Lawinenverbau. Zeitschrift für Wildbach-, Lawinen-, Erosions- und Steinschlagschutz. Schutz vor Naturgefahren – Ökologische Aspekte, Jg. 82 Heft 182, S. 304-316, Dezember 2018
-
Volgger, S., Delle Karth, S., Eder, D., Hiess, H., Fidlschuster, L., Fischer, M., Said, N., Dax, T. und Oedl.-Wieser, T. (2018) Ergebnisse der ÖREK-Partnerschaft: „Strategien für Regionen mit Bevölkerungsrückgang“, Materialien Heft 6. Wien: Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK).
-
Oedl-Wieser, Theresia, Fischer, Michael und Dax, Thomas (2018) Bevölkerungsrückgang in ländlichen Regionen Österreichs: Lebensphasen- und geschlechterspezifische Wanderungsbewegungen vor dem Hintergrund von Motiven und Lebensqualität. In AJARS – Austrian Journal of Agricultural Economics and Rural Studies 2018. 151-159. DOI 10.15203/OEGA_29.19
-
Oedl-Wieser Theresia (2018) Gleichstellung in der Ländlichen Entwicklung. In: Wege für eine bäuerliche Zukunft – Zeitschrift der ÖBV- Via Campesina Austria.
-
2017
Oedl-Wieser, Theresia (2017) Was ist dran am Exodus der Frauen am Land? Gründe für geschlechterselektive Abwanderung und deren Konsequenzen für ländliche Regionen. FactSheet Nr. 14. Wien. März 2017. 6 Seiten. Bundesanstalt für Bergbauernfragen
-
Dax, Thomas und Oedl-Wieser, Theresia (2017) Ex-post Evaluierung der LEADER-Maßnahmen. Österreichisches Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes 2007-2013. Facts & Features 56. Wien. April 2017. 73 Seiten. Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. http://berggebiete.at/cm3/de/download/finish/15-facts-features/566-ff56.html
-
Oedl-Wieser, Theresia und Schmitt Mathilde (2017) Frauen in der Österreichischen Berglandwirtschaft. Fact Sheet 15. Wien. April 2017. 6 Seiten. Bundesanstalt für Bergbauernfragen.
-
Hiess, H., Dax, T., Fidlschuster, L., Fischer, M. and Oedl-Wieser, T. (2017) Österreichische Regionen mit Bevölkerungsrückgang, Analysen und Handlusngsempfehlungen. ExpertInnenpapier, ÖREK-Partnerschaft „Regionen mit Bevölkerungsrückgang“, Wien, 36 S.
-
Hiess, H., Dax, T., Fidlschuster, L., Fischer, M. and Oedl-Wieser, T. (2017) Strategien für Regionen mit Bevölkerungsrückgang in Österreich, Zentrale Ergebnisse der ExpertInnenarbeit, Kurzfassung. ÖREK-Partnerschaft „Regionen mit Bevölkerungsrückgang“, Wien, 7 S.
-
Oedl-Wieser, T., Dax, T. and Fischer, M. (2017) A new approach for participative rural development in Georgia – reflecting transfer of knowledge and enhancing innovation in a non-European Union context, in: Studies in Agricultural Economics 119(1), 48-54. https://doi.org/10.7896/j.1012
-
Oedl-Wieser, Theresia and Schmitt Mathilde (2017) The concept of intersectionality – a convincing tool to explain the dynamic changes in rural areas? Shortpaper for the proceedings of the XXVII ESRS Congress, 24-27 July, Kraków, Poland. 2 pages.
-
Oedl-Wieser, Theresia und Schmitt, Mathilde (2017) The concept of intersectionality –a convincing tool to explain the dynamic of changes in rural areas. Paper presented in the Working Group 8 ‘Mobilities, gender, racial and other social inequalities in rural Europe’ at the XVIII ESRS Congress, 24.-27. July 2017 in Krakow, Poland.
-
Oedl-Wieser, Theresia and Schmitt Mathilde (2017) The concept of intersectionality – a convincing tool to explain the dynamic changes in rural areas? In On-line Proceedings of the XXVII ESRS Congress, 24-27 July, Kraków, Poland. 2 pages. http://www.esrs2017.confer.uj.edu.pl/news/-/journal_content/56_INSTANCE_jc3WG2NbD8m0/116230145/137301675
-
Dax, Thomas und Oedl-Wieser, Theresia (2017) Durchführungsbericht 2017. Vorhabensart 19 LEADER AIR 2017. Nationaler Evaluierungsbericht. Wien. 17 Seiten. Bundesanstalt für Bergbauernfragen.
-
Hiess, H., Dax, T., Fidlschuster, L., Fischer, M. and Oedl-Wieser, T., Said, N. (2017) Strategien für Regionen mit Bevölkerungsrückgang in Österreich, Beispielsammlung zu den Handlungsempfehlungen. ÖREK-Partnerschaft „Regionen mit Bevölkerungsrückgang“, Wien, 17 S.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2017) Plötzlich Betriebsleiterin! Identitätskonstruktionen von Frauen auf bäuerlichen Familienbetrieben‘. In Faning Ines et al. (Hrsg.) (2017): Frauen bewegen Landwirtschaft Landwirtschaft bewegt Frauen. Dokumentation der 3. Internationalen Tagung 2017. Bonn.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2017) (Ab-)Wanderung junger Menschen – Zwischen Zwang und Selbstbestimmung. In Zeitschrift für ländliche Entwicklung, 7.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2017) Frauenförderung in der Ländlichen Entwicklungspolitik – ein Resümee nach 20 Jahren politischer Praxis in Österreich. Paper für die Tagung ‚Warum (noch) Frauen fördern? Von der Individualisierung zur Kollektivierung gleichstellungspolitischer Ansätze‘, Tagung an der Wirtschaftsuniversität Wien, 23-24.11.2017 in Wien.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2017) Die Integration von Gender und Diversity in LEADER – ein Momentum für soziale Innovation im ländlichen Raum Österreichs? Paper für den ÖGS-Kongress im Graz, Sektion Ländliche Sozialforschung, 7-9-12-2017 in Graz.
-
2016
Oedl-Wieser, Theresia, Schmitt, Mathilde (2016) Rurale Frauen- und
Geschlechterforschung im ländlichen Raum – Verortung und
Entgrenzung eines Forschungsfeldes. In Universität Innsbruck
Proceedings zum ÖGS Kongress 2015. Innsbruck. 12 Seiten.
-
Machold, Ingrid, Dax, Thomas und Oedl-Wieser, Theresia (2016)
Welcoming communities: a means to recognize the potential of
immigrants in rural regions of Austria. In: online-Proceedings,
XXVI European Society for Rural Sociology Congress “Places of
possibility” rural Society in a Neoliberal World. 18-21.8.2015.
Aberdeen. Scotland.
-
Dax, T., Fidlschuster, L., Fischer, M., Hiess, H., Oedl-Wieser, T.
and Pfefferkorn, W. (2016) Regionen mit Bevölkerungsrückgang,
Experten-Impulspapier zu regional- und raumordnungspolitischen
Entwicklungs- und Anpassungsstrategien, Analyse und strategische
Orientierungen, Endbericht, Wien: Bundeskanzleramt, 95S.
-
Dax, T., Fidlschuster, L., Fischer, M., Hiess, H., Oedl-Wieser, T.
and Pfefferkorn, W. (2016) Regionen mit Bevölkerungsrückgang,
Experten-Impulspapier zu regional- und raumordnungspolitischen
Entwicklungs- und Anpassungsstrategien, Analyse und strategische
Orientierungen, Wien: Bundeskanzleramt, 13S.
-
Machold, I. und Dax, T. (2016) Integration in ländlichen Regionen. In: Netzwerk Zukunftsraum Land LE 14-20, Heft 1.16, Wien, 14. Fischer, M., Asamer-Handler, M., Handler, F., Mollay, U., Michalek, W., Dax, T. und Oedl-Wieser, T. (2016) Masterplan „Land und Leben“ Prozessdokumentation, im Auftrag der Burgenländischen Landesregierung, Wien, Graz und Hartberg, 45S.
-
Dax, T. and Oedl-Wieser, T. (2016) Rural innovation activities as a means for changing development perspectives – An assessment of more than two decades of promoting LEADER initiatives across the European Union, in: Studies in Agricultural Economics 118 (1), 30-37. http://dx.doi.org/10.7896/j.1535
-
Borjomi Local Action Group (2016) Borjomi Local Development Strategy 2016-2020. Funded by ENPARD – a European Union Programme supporting Agriculture and Rural Development. Borjomi (Georgia). 34 pp. (supported by Theresia Oedl-Wieser, Michael Fischer and Thomas Dax)
-
Heinschink Karin, Oedl-Wieser Theresia (2016) ÖGA Jahrbuch 2016. Wien. Facultas Verlag
-
Oedl-Wieser, Theresia and Dax, Thomas (2016) LEADER initiatives and rural revitalisation in Austria. Paper presented at the International Conference „Rural Areas between Decline and Resurgence: Lessons from Japan“, 1st-2nd November 2016 at the University of Vienna.
-
Oedl-Wieser, Theresia, Dax Thomas and Fischer, Michael (2016) A new approach for participative rural development in Georgia – analyzing challenges, opportunities and innovation needs in Borjomi Municipality. Paper presented at the 14th European Rural Development Network Conference “Knowledge sharing and innovation in agriculture and rural areas”, 3th-5th October 2016 in Budapest, Hungary. 16 pp.
-
2015
Oedl-Wieser Theresia (2015) Die Bedeutung von LEADER in Österreich
aus der Sicht von lokalen AkteurInnen. In Journal of Socio-economis
in Agriculture. 2/2015
-
Dax, T. and Oedl-Wieser, T. (2015) Rural innovation activities as a
means for changing development perspectives. An assessment of
promoting LEADER initiatives since more than two decades. Session
46: Territorial development in Europe: innovation and local
governance in rural development programmes. Paper at the Conference
EUGEO 2015 “Convergences and Divergences of Geography in Europe”,
30 August – 2 September 2015, Budapest.
-
Oedl-Wieser, Theresia, Dax, Thomas und Machold, Ingrid (2015)
Social diversity in Austria’s LEADER strategies: prerequisite for
and trigger of social innovation. Paper presented in Working Group
15 „Social capital, learning processes and social innovation in
rural areas“ at the XXVI ESRS Congress, 18-21 2015, Aberdeen,
Scotland.
-
Machold, Ingrid, Dax, Thomas und Oedl-Wieser, Theresia (2015)
\\\"Welcoming communities\\\" as incentives for rural development.
Recognizing the potential of immigrants in two remote regions of
Austria. Paper presented in Working Group 8 „Migration and rural
social change“ at the XXVI ESRS Congress, 18-21.8.2015, Aberdeen,
Scotland.
-
Oedl-Wieser, Theresia und Machold, Ingrid (2015) „Gender“ and
„Diversity“ als bedeutende endogene Ressourcen für die regionale
Entwicklung – dargestellt am Beispiel von LEADER. Poster für die
Tagung „Vielfalt, Diversifizierung, (Ent)Solidarisierung in der
organisationalen Diversitätsforschung: Eine Standortbestimmung im
deutschen Sprachraum“, 25.-26. Juni 2015, Universität der
Bundeswehr, Hamburg.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2015) Framing Gender Equality in the
Regional Development Discourse – only Rhetoric Modernisation?
Experiences from Austria. In K. Wiest (ed.) Women and Migration in
rural Europe: Labour markets, representations and policies. London:
Palgrave.
-
Oedl-Wieser, Theresia, Rossier, Ruth und Otomo, Yukiko (2015)
Frauen in der Landwirtschaft – Wissenschaftskooperation und
Erfahrungsaustausch mit Japan. In: Ländlicher Raum –
online-Zeitschrift des BMLFUW. 20 Seiten.
-
Fidlschuster, Luis, Dax, Thomas und Oedl-Wieser, Theresia (2015)
Demografischer Wandel, Diversität und Entwicklungsfähigkeit
ländlicher Regionen. In: R. Egger und A. Posch (Hrsg.):
Lebensentwürfe im ländlichen Raum. Ein prekärer Zusammenhang?
Wiesbaden: Springer. S. 7-28.
-
Schmitt, Mathilde, Seiser, Gertraud und Oedl-Wieser, Theresia
(2015) Das Ländliche und die Land-Frauen: Sozialwissenschaftliche
De_Re-Konstruktionen. In SWS-Rundschau. Heft 3/2015. S. 335-355.
-
Oedl-Wieser, Theresia, Hovorka, Gerhard und Dax, Thomas (2015)
Evaluierung ‚unlimited‘ – Erfahrungen aus der Ex-ante-Bewertung des
Programms Ländliche Entwicklung 2014-2020 in Österreich. Poster für
die SGA-Tagung „Ziele der Agrarpolitik“ von 16.-17.4.2015,
Bellinzona, Schweiz.
-
2014
Dax, Thomas/Strahl, Wibke und Oedl-Wieser, Theresia (2014) Leader
im Spannungsfeld von Innovation und Administration. In Ländlicher
Raum Online-Fachzeitschrift des Bundesministeriums für Land- und
Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Wien, Ausgabe
01/2014, 17S.
http://www.lebensministerium.at/dms/lmat/land/laendl_entwicklung/Online-Fachzeitschrift-Laendlicher-Raum/Leader_Dax/05_Dax_Strahl__Oedl-Wieser_Leader.pdf
-
Dax, Thomas/Oedl-Wieser, Theresia and Strahl-Naderer, Wibke (2014)
Altering the Evaluation Design for Rural Policies. In: European
Structural and Investment Funds Journal (EStIF). 2(2). 141-152.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2014) Rolle der Frauen am bäuerlichen
Familienbetrieb. In: Die Landwirtschaft.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2014) Ausgleichszulage und Integration
gewährleisten. In: ausblicke
-
Oedl-Wieser, Theresia (2014) Die Bedeutung von LEADER aus der Sicht
von lokalen AkteurInnen in Österreich. In: Yearbook of
Socioeconomics in Agriculture 2014
-
2013
Oedl-Wieser, Theresia (2013): The vulnerability of women’s policy
agencies in rural areas in Austria – a case study. Paper at the XXV
ESRS Congress “Rural resilience and vulnerability: the rural as
locus of solidarity and conflict in times of crisis”, Florence, 29
July – 1 August 2013. 12 pp.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2013): The vulnerability of women’s policy
agencies in rural areas in Austria – a case study. In: Laboratorio
di studi rurali SISMOND (2013): eProceedings of the XXV ESRS
Congress “Rural resilience and vulnerability: the rural as locus of
solidarity and conflict in times of crisis”, Florence, 29 July – 1
August 2013. 289-290.
http://www.florenceesrs2013.com/wpcontent/uploads/2012/07/ESRS2013_eProceedings.pdf
-
Dax, Thomas, Oedl-Wieser, Theresia, Strahl-Naderer, Wibke (2013):
Altering the evaluation design for rural policies – from
standardization towards social innovation. In: Laboratorio di studi
rurali SISMOND (2013): eProceedings of the XXV ESRS Congress “Rural
resilience and vulnerability: the rural as locus of solidarity and
conflict in times of crisis”, Florence, 29 July – 1 August 2013.
33-34. URL:
http://www.florenceesrs2013.com/wpcontent/uploads/2012/07/ESRS2013_eProceedings.pdf
-
Oedl-Wieser, Theresia (2013): Gendered impact of regional
governance in Austria - an as-sessment of structural and rural
development policy. Paper presented at the 3rd Eu-ropean Conference
on Politics and Gender (ECPG), Section ‚ Governance, Institu-tions
and Public Policy‘, 21.-23. März 2013 an der Universitat Pompeu
Fabra, Barcelona, Spanien. 14 pp.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2013): „Ich bin Betriebsleiterin! Bin ich
das? Identitätsbildung bei landwirtschaftlichen Betriebsleiterinnen
in Österreich. In: Bäschlin, Elisabeth, Contzen, Sandra,
Helfenberger, Rita (HrsgInnen): Frauen in der Landwirtschaft.
De-batten aus Wissenschaft und Praxis. Bern: eFeF-Verlag. 59-82.
-
Machold Ingrid, Gmeiner Philipp, Oedl-Wieser Theresia (2013):
Außerfamiliäre Kinderbetreuung in ländlichen Regionen – ein
wichtiger Faktor der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. FactSheet
Nr. 7 der BA für Bergbauernfragen, Dezember 2013, Wien.
-
2012
Hovorka, Gerhard/Gmeiner, Philipp (2012): Die Neugestaltung der
Ausgleichszulage für naturbedingte Nachteile in Österreich. In:
Hambrusch, Josef/Hoffmann, Christian/Kantelhardt, Jochen und
Oedl-Wieser, Theresia (Hg.): Jahrbuch der Österreichischen
Gesellschaft für Agrarökonomie. Band 21, Heft 2. Wien, S. 103 –
112.
-
Hambrusch, Josef, Hoffmann Christian, Kantelhardt, Jochen,
Oedl-Wieser Theresia (Hg.): Jahrbuch der österreichischen
Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA), Band 21, Heft 1. Wien.
-
Hambrusch, Josef, Hoffmann Christian, Kantelhardt, Jochen,
Oedl-Wieser Theresia (Hg.): Jahrbuch der Österreichischen
Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA), Band 21, Heft 2. Wien.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2012): Geschlechtergleichstellung in der
Ländlichen Entwicklung in Österreich – randständig oder
transformativ? In: SGA (Hrsg.): Yearbook of Socioeconomics in
Agriculture 2011. Schweiz.
-
Strahl, Wibke, Theresia Oedl-Wieser, Dax, Thomas (2012): Erfassung
sozioökonomischer Effekte des ländlichen Entwicklungsprogramms –
eine diskursive Annäherung. In: Hambrusch, Josef, Hoffmann
Christian, Kantelhardt, Jochen, Oedl-Wieser Theresia (Hg.):
Jahrbuch der österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA),
Band 21, Heft 2. Wien. 93-102.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2012): Gleichstellung von Frauen und Männern
im Österreichischen Programm für die Entwicklung des Ländlichen
Raums – eine kritische Bilanz. In: Hambrusch, Josef, Hoffmann
Christian, Kantelhardt, Jochen, Oedl-Wieser Theresia (Hg.):
Jahrbuch der österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA),
Band 21, Heft 2. Wien. 113-122.
-
2011
Dax, Thomas; Oedl-Wieser, Theresia; Strahl, Wibke (2011):
Halbzeitbewertung der Leader-Maßnahmen – Österreichisches Programm
für die Entwicklung des Ländlichen Raums 2007-2013.
Facts&Features Nr. 47, Bundesanstalt für Bergbauernfragen,
Wien, Mai 2011
-
Oedl-Wieser, Theresia (2011): Umsetzung der Gleichstellung von
Frauen und Männern in den Ländlichen Entwicklungsprogrammen in
Österreich – Eine kritische Bilanz und Empfehlungen für einen
Perspektivenwechsel. Facts&Features Nr. 48, Bundesanstalt für
Bergbauernfragen, Wien, Juni 2011
-
Dax, T., Strahl, W., Oedl-Wieser, T. (2011): Die Halbzeitbewertung
des Leader Schwerpunktes. In: Land&Raum 2/2011, Juni 2011, S.
29-31
-
Gmeiner, Philipp und Hovorka, Gerhard (2011): Die Neuabgrenzung des
benachteiligten Gebietes in Österreich. In: Hambrusch, Josef,
Larcher, Manuela und Oedl-Wieser, Theresia: Jahrbuch der
österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. Band 20, Heft 1.
Wien. Facultas Verlags- u. Buchhandel AG, S. 63 – 72.
-
Machold, I. und Dax, T. (2011), Die Wertschöpfungskette Holz im Lungau: ein Beispiel des Vernetzungsbedarfes der regionalen Ökonomie, in: Hambrusch, J., Larcher, M. und Oedl-Wieser, T. (eds.), Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie,Band 20 (2), facultas.wuv, Wien, 3-12
-
Oedl-Wieser, Theresia (2011): Politische Mitbestimmung von Frauen in ländlichen Regionen – Empirische Befunde aus Österreich. In: SGA (Hrsg.): Yearbook of Socioeconomics in Agriculture 2011. Schweiz.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2011): Mein Standpunkt: BIO-/Bäuerinnen und Bildung. In: Bio Austria Zeitung.
-
Oedl-Wieser, Theresia, Larcher Manuela, Ulrike Tunst-Kamleitner, Heistinger Andrea (2011): Frauen in der Landwirtschaft. Ein Tagungsbericht zu aktuellen Debatten aus Wissenschaft und Praxis. In: Wege für eine bäuerliche Zukunft Nr. 317, Nr. 2/21011, S. 22-23
-
Oedl-Wieser, Theresia (2011): Identitätsbildung bei landwirtschaftlichen Betriebsleiterinnen – empirische Befunde aus Österreich. In: Bühler, Elisabeth (Hrsg.): Frauen in der Landwirtschaft. Tagungsband, Univ. Bern. 17 Seiten. (im Erscheinen)
-
Oedl-Wieser, Theresia (2011): Frauen – Nebenerwerb – Biolandbau. In: Bio Austria Zeitung.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2011): Gender Equality: A core issue in the rural development program in Austria? Paper to the XXIV ESRS Congress, Chania Greece, 22-25.08.2011.
-
Oedl-Wieser, Theresia, Georg Wiesinger (2011): Identity construction of female farm managers in Austria – an explorative analysis. Paper to the XXIV ESRS Congress, Chania Greece, 22-25.08.2011.
-
Oedl-Wieser, Theresia, Georg Wiesinger (2011): Gleichstellung von Frauen und Männern in der ländlichen Entwicklung Österreichs – eine kritische Bilanz. Abstract zur 21. ÖGA-Tagung, 4.-6.10.11 in Bozen
-
Oedl-Wieser, Theresia; Gmeiner, Philipp; Machold, Ingrid (2011):
Gender Mapping – Analyse geschlechter-disaggregierter Daten im
Bereich der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes. In: Grüner
Bericht 2011 des BMLFUW
-
Oedl-Wieser, Theresia (2011): Gleichstellung von Frauen und Männern in der ländlichen Entwicklung in Österreich – eine kritische Bilanz. Tagungsband der 21. ÖGA-Tagung, 4.-6.10.11 in Bozen, S. 63-64
-
Strahl, W., Oedl-Wieser, T. und Dax, T. (2011), Mobilisierung des endogenen Potenzials in peripheren ländlichen Regionen, REAL CORP 2011 Proceedings/Tagungsband, 18-20. Mai 2011, Essen.
-
Strahl, Wibke, Oedl-Wieser, Theresia und Dax, Thomas (2011): Erfassung sozio-ökonomischer Effekte des ländlichen Entwicklungsprogramms – eine diskursive Annäherung. Tagungsband der 21. ÖGA-Tagung, 4.-6.10.11 in Bozen, S. 61-62
-
2010
Dax Thomas and Oedl-Wieser Theresia (2010): Periphere ländliche
Regionen im Brennpunkt – der ländliche Raum zwischen Dynamik und
Entleerung. In: Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des BMLFUW,
Wien, Dezember 2010, 17 S.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2010): Ermächtigung und Partizipation – Frauen und Politik am Land. In: RAUM, Österreichische Zeitschrift für Raumplanung und Regionalpolitik. Nr. 77, S. 30-32
-
Oedl-Wieser, Theresia (2010): Politische Gestaltungsmacht von Frauen in ländlichen Regionen – eine kritische Betrachtung. In: Helmle, Simone (Hrsg.): Selbst- und Fremdwahrnehmung der Landwirtschaft. Margraf Publishers, 75-87
-
Oedl-Wieser, Theresia (2010): Umsetzung von Gender Mainstreaming in der ländlichen Entwicklung in Österreich. Versäumnisse und Perspektiven. In: SWS-Rundschau, 50. Jg., Heft 2/2010. 207-227
-
Oedl-Wieser, Theresia and Dax, Thomas (2010): Innovative use of
local renewable energy potential: findings from a package of
activities in a peripheral rural region in Austria. Paper at the
Regional Studies Association (RSA) Annual International Conference.
24-26 May 2010. Pécs. Hungary.
-
Oedl-Wieser, Theresia, Wiesinger, Georg (2010): Weil die Männer gehen arbeiten. Beitrag in Interviewform in der UFA-REVUE 7-8/ 2010.
-
Oedl-Wieser, Theresia, Strahl, Wibke, Dax, Thomas (2010): The Leader Programme 2007-2013: Refocusing towards agriculture-oriented activities as a consequence of ‚mainstreaming’ innovative rural action in Austria. Paper to the 118th EAAE Seminar. 25.-27.8.2010 in Ljubljana, Slovenia.
-
Oedl-Wieser, Th./Wiesinger, G. (2010): Betriebsleiterinnen in Österreich – empirische Befunde zur Identitätsbildung. In: ÖGA-Jahrbuch
-
Oedl-Wieser, Theresia (2010): Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen in Österreich - Ergebnisse einer aktuellen Studie. In: ökl – Zeitschrift Land & Raum. Kurztext.
-
Gugerell, Katharina, Oedl-Wieser, Theresia (2010): The World Heritage Site of ‚Wachau‘ – How to preserve an age-old fragile landscape?. Paper to the ECLAS Conference 2010 „Cultural Landscape“. 29.9-2.Oct.2010 in Istanbul, Turkey.
-
Strahl, W., Dax, T., Kirwan, J., Maye, D. and Oedl-Wieser, T.
(2010): Mainstreaming the 2007-13 Leader programme: a comparative
analysis of Austria and Ireland, paper at the Regional Studies
Association (RSA) Annual International Conference, 24-26 May 2010,
Pécs, Hungary.
-
2009
Dax, T.; Favry, E.; Fidlschuster, L.; Oedl-Wieser, T. und
Pfefferkorn, W. (2009): Neue Handlungsmöglichkeiten für periphere
ländliche Räume. Stärkung der Sozialen Vielfalt, Ausbau der
Interkommunalen Zusammenarbeit, Gestaltung der Landschaftsvielfalt.
ÖROK-Schriftenreihe Nr. 181, Wien 2009, 112 S.
-
Oedl-Wieser, T.; Darnhofer, I. (Hrsg.) (2009): Gender Issues. Sonderheft des Jahrbuches der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. Band 18, Heft 2. Wien facultas.wuv
-
Groier, M./Hovorka, G./Loibl, E./Oedl-Wieser, T./Tamme, O. (gem.
mit BA für Agrarwirtschaft) (2009): Evaluierung der
Landwirtschaftsförderung und der Praxis der Vorarlberger
Landwirtschaft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben,
Wien, November 2009, 340 Seiten
-
Oedl-Wieser, Theresia und Wiesinger, Georg (2009):
Betriebsleiterinnen auf land- und forstwirtschaftlichen Betrieben –
eine explorative Analyse. Forschungsbericht Nr. 63, Bundesanstalt
für Bergbauernfragen. Wien. Dezember 2009
-
Dax, T.; Favry, E.; Fidlschuster, L.; Oedl-Wieser, T. und
Pefferkorn, W. (2009): Soziale Vielfalt – Kooperation – Rückzug.
Empfehlungen für die Entwicklung peripherer ländlicher Räume. Wien,
Jänner 2009, 15 S.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2009): How to resolve the incompatibility
problem between CAP / RDP and Gender Equality?\\\" Paper for the
\\\"First European Conference on Politics and Gender\\\",
21-23.1.2009 at the Queen\\\'s University Belfast, Northern Irland
-
Oedl-Wieser, Theresia (2009): Frauen- und Geschlechterfragen in der
ländlichen Sozialforschung in Österreich. In: Oedl-Wieser,
Theresia, Darnhofer, Ika: Gender Issues in der ländlichen
Sozialforschung. Sonderband des ÖGA-Jahrbuches 2009. Wien 2009
-
Oedl-Wieser, Theresia and Otomo, Yukiko (2009): Comparative
analysis of patterns in farm sucssion in Austria and Japan form a
gender-perspective. In: Oedl-Wieser, Theresia, Darnhofer, Ika:
Gender Issues in der ländlichen Sozialforschung. Sonderband des
ÖGA-Jahrbuches 2009. Wien 2009
-
Oedl-Wieser, Theresia (2009): Ländliche Frauen- und
Geschlechterforschung in Österreich – eine Standortbestimmung. In:
Laendlicher Raum. Wien 2009
-
Oedl-Wieser, Theresia (2009): Ländliche Frauen- und
Geschlechterforschung in Österreich. In: soziologie heute. Linz
2009, S. 13-15
-
Oedl-Wieser, Theresia (2009): „Impacts of migration on rural
communities – Experiences in Austria“ Paper for the 14th
WPW-Session, 29.6.2009, FAO Subregional Office Budapest 2009
-
Oedl-Wieser, Theresia (2009): Gleichstellung von Frauen und Männern
am Land. In: ausblicke 1/09
-
Oedl-Wieser, Theresia und Wiesinger, Georg (2009):
Betriebsleiterinnen in Österreich. In: Grüner Bericht. Wien. 2009
-
Oedl-Wieser, Theresia (2009): Soziale Vielfalt – Stärke der
ländlichen Entwicklung? Analyse und Diskussion am Beispiel „Leader
in Österreich“. Paper für die 19. ÖGA-Jahrestagung in Innsbruck,
24-25.9.2009.
-
2008
Dax, T., Favry, E., Fidlschuster, F., Oedl-Wieser, T.,and
Pfefferkorn, W. (2008): Periphere ländliche Räume, ÖROK-Projekt,
Ergebnisdokumentation, 1. Workshop 19.5.2008, Wien 2008, 14 S.
http://www.oerok.gv.at/fileadmin/Bilder/2.Reiter-Raum_u._Region/3.Themen_und_Forschungsbereiche/5.Laendliche_Raeume/Periphere_LR_1._WS_19-05-2008/Ergebnis-Dokumentation_WS1_19-05-08.pdf
-
Oedl-Wieser, Theresia (2008): The Rural Gender Regime: The Austrian
Case. In: Asztalos Morell, Ildiko and Bock, Bettina (eds.): Gender
Regimes, Citizen Participation and Rural Restructuring. Oxford:
Elsevier. 2008, 283-297
-
Oedl-Wieser, Theresia (2008): Chancengleichheit in den
Leader-Strategien 2007-2013. In: Netzwerk-Servicestelle LEADER+
Österreich (Hrsg.): GenderTIPPs. Gender Mainstreaming und LEADER.
Tipps von PraktikerInnen für PraktikerInnen. Wien 2008, 55-65
-
Oedl-Wieser, Theresia (2008): Einziehen – einmischen – mitmischen.
Leader „neu“ – Impulse für mehr Geschlechterdemokratie. In: zoll+.
Nr. 12, Wien 2008. 16-18.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2008): Rural Gender Studies in Austria -
State of the Art and Future Strategies. Diskussionspapier
DP-39-2008 des Instituts für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung an
der Universität für Bodenkultur Wien 2008.
(http://www.wiso.boku.ac.at/h731_publikationen.html)
-
Oedl-Wieser, Theresia, Otomo, Yukiko (2008): Farm Succession in Austria and Japan - a comparative analysis of patriarchal patterns, their changes and challenges. Paper zur 18. ÖGA-Conference „Neue Impulse in der Agrar- und Ernährungswirtschaft?!“, 18-19 September 2008 in Wien.
-
2007
Dax, Thomas (2007): Szenarien der Entwicklung der Berggebiete in Europa. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 11-24.
-
Groier, Michael (2007): Verlorene Unschuld? Zur Transformation des biologischen Landbaus in Österreich. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 173-190.
-
Hoppichler, Josef (2007): Vom Verschwinden der Bauern und vom Kommen der Agrarunternehmer. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 151-171.
-
Hovorka, Gerhard (2007): Situation und Zukunftschancen der Berglandwirtschaft in Österreich. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 25-39.
-
Krammer, Josef (2007): Gedanken zu Zeit und Wissenschaft. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 203-208.
-
Loibl, Elisabeth (2007): Die Zukunft der bäuerlichen Landwirtschaft – Betrachtungen einer Hofnärrin. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 191-202.
-
Machold, Ingrid/Tamme, Oliver (2007): Perspektiven für die soziale und wirtschaftliche Infrastruktur. Von der (Un-)Möglichkeit flächendeckender Infrastruktureinrichtungen in ländlichen Räumen. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 81-96.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2007): „motion to gender“ – geschlechterdemokratische Visionen für das Land. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 113-134.
-
Oedl-Wieser, Theresia und Neissl, Roland (2007): Mapping Gender – Analyse geschlechter-disaggregierter Daten im Bereich der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes. In: BMLFUW, Grüner Bericht 2007, Wien
-
Oedl-Wieser, Theresia (2007): Rural gender studies in Austria – future strategies an vision. Paper for the XXII ESRS Congress „Mobilities, Vulnerabilities and Sustainabilities: New questions and challenges for rural Europe“, 20.-24.8.2007 in Wageningen. 16 pp.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2007): Frauen als Akteurinnen in der Politik für den ländlichen Raum. In: ARGE Bäuerinnen (Hrsg.): Bäuerinnen in Österreich. Wien. 30-33
-
Oedl-Wieser, Theresia (2007): Rural Development Programmes in
Austria: Experiences and future prospects from a gender
perspective. XXII FAO/ECA WPW Expert Meeting “Rural Development
Policies and Programmes to Generate Jobs and Incomes. Gender Focus:
From Product and Services Development to Marketing. Lessons Learnt
during European Integration and Market Transition\\\",
27.11.-1.12.2007 in Nitra, Slowakei
-
Oedl-Wieser, Theresia (2007): Female Entrepreneurship in the Alpine
Region Pinzgau - Pongau. Paper im Rahmen der Konferenz „Matriarchy
and Mountains“, 15.-16.12.2007 in Trento, Italien.
-
Wiesinger, Georg (2007): Sozialkapital und ländliche Entwicklung. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 97-112.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2007): Agrarsoziologie: Rural gender
studies. Vortrag beim Netzwerktreffen \"Genderaspekte und
nachhaltige Entwicklung\" am Institut für Sozialökologie des IFF
Wien, 9.11.2007
-
2006
Oedl-Wieser, Theresia (2006): Frauen und Politik am Land.
Forschungsbericht Nr. 56, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien,
Mai 2006, 171 Seiten
-
Oedl-Wieser, Theresia (2006): Agricultura – ein Ort “hegemonialer Männlichkeit”: von Strategien zur geschlechterdemokratischen Öffnung des Agrarsektors. Paper zur 16. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie „Ländliche Betriebe und Agrarökonomie auf neuen Pfaden“, 28.-29. September 2006 in Wien. 12 Seiten.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2006): Politik am und für das Land – ein Ort für Frauen? Teil I. In: Wege für eine Bäuerliche Zukunft, Zeitschrift der österreichischen Bergbauern und Bergbäuerinnen Vereinigung, Nr. 293. Wien. 18-19.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2006): Politik am und für das Land – ein Ort für Frauen? Teil II. In: Wege für eine Bäuerliche Zukunft, Zeitschrift der österreichischen Bergbauern und Bergbäuerinnen Vereinigung, Nr. 294/295. Wien. 26-27.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2006): Frauen und Politik am Land: In: Grüner Bericht 2006. Wien.
-
Oedl-Wieser Theresia (2006): Frauen als Akteurinnen in der Politik für den ländlichen Raum, ARGE Bäuerinnen-Broschüre. Wien.
-
2005
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Frauen im mittleren Management der
österreichsichen Maschinenringe. Eine explorative Studie über ihre
Erfahrungen, Ansichten und Erwartungen. Erstellt im Rahmen des
Leonardo da Vinci-Projektes “MR Competence Europe”, Juli 2005, 40
Seiten, Wien
-
Oedl-Wieser, Theresia, Herzog Siegrun, Hinterleitner, Vera (2005): Gender-sensitive regional development – a necessary strategy for rural areas in Austria. In: Jahrbuch der österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie. Band 13 anlässlich der 13. Jahrestagung der Slowenischen Gesellschaft für Agrarökonomie und der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, 18.-20.9.2003 in Domžale/Ljubljana. Wien 2005, facultas. 237-252.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Lebensrealitäten von Frauen in
ländlichen Regionen – zwischen Marginalisierung und lebbarer
Vielfalt. In: Jahrbuch der österreichischen Gesellschaft für
Agrarökonomie. Band 12 anlässlich der 12. ÖGA-Jahrestagung zum
Thema „Armut und Reichtum im ländlichen Raum“, 26.-27.9.2002 an der
Universität für Bodenkultur. Wien 2005: facultas.103-121.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Biolandbau – Gleichstellung – Gender
Mainstreaming: Schlüsselfaktoren einer innovativen und nachhaltigen
Regionalentwicklung. In: Kratochvil, Ruth, Leonhartsberger,
Christian (2005): Reader zur Lehrveranstaltung „Ökologische
Landwirtschaft & regionale Entwicklung“, Universität für
Bodenkultur Wien, 13.-14.10.2004. Wien 2005
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Frauen im mittleren Management der
österreichsichen Maschinenringe. Eine explorative Studie über ihre
Erfahrungen, Ansichten und Erwartungen. Erstellt im Rahmen des
Leonardo da Vinci-Projektes “MR Competence Europe”, 40 Seiten, Wien
2005
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Die Umsetzung von Gender
Mainstreaming in Maschinenringorganisationen sowie in deren
interenen Aus- und Weiterbildung. Expertise im Rahmen des Leonardo
da Vinci-Projektes “MR Competence Europe”, 15 Seiten, Wien 2005
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): How to engender the Regional
Governance Processes? Perspectives from Austria, paper to the XXI
ESRS Congress \"A common European countryside?\" 22-27 August 2005,
Keszthely, Ungarn
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): \"Blind Spots\" of Rural Development
Policy in Austria from a gender-equality perspective, paper to the
XXI ESRS Congress \"A common European countryside?\" 22-27 August
2005, Keszthely, Ungarn.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Außerbetriebliche Tätigkeiten auf
land- und forstwirtschaftlichen Betrieben, in: Grüner Bericht 2005,
S. 67 - 68
-
Oedl-Wieser, Theresia, Loibl, Elisabeth (2005): Empowerment am Land
geht uns alle an! In: Wege für eine Bäuerliche Zukunft, Zeitschrift
der österreichischen Bergbauern und Bergbäuerinnen Vereinigung.
Wien 2005
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Gender & Ländliche Entwicklung.
Auf: www.nachhaltigkeit.at
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Eco regions in Austria – an approach
for sustainable and gender-oriented rural development. Paper to the
18th FAO/ECA WPW Expert Meeting ‘Sustainable Rural Tourism – Gender
and Community perspective’. 5 – 9 September 2005 in Krakau, Polen,
16 Seiten
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Rural women in Austria. Maaseudun
nainen ltävallassa. Paper to the seminar “Rural women and the EU”,
14th October 2005 in Salo, Finland, 19 S.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Rural Women in Austria. Vortrag vor
dem Finnischen Landfrauenverband Salo, Finnland, 14.10.2005
-
2004
Theresia Oedl-Wieser (2004): Chancengleichheit im Rahmen des
Österreichischen Programms für die Entwicklung des ländlichen
Raums. Mid Term Evaluierung 2003“, Facts&Features Nr. 28,
Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien, November 2004, 60 Seiten
-
Oedl-Wieser, Theresia (2004): How to mainstream \"gender\" into the
\"gender-neutral\" Rural Development Policy? - Difficulties and
prospects from an evaluators view. Paper presented at the 87th
EAAE-Seminar \"Assessing rural development policies of the CAP\",
Vienna BOKU - University of Natural Resources and Applied Life
Sciences, 21 - 23 April 2004. Wien.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2004): Institutional Capacity Building for
Rural Women\'s Empowerment in Austria. Case study for the 12th
Session of the Working Party on Women and the Family in Rural
Deveopment in Nitra, 18 – 21 October 2004, Slovakia.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2004): Implementation of gender equality in
regional development policy – Experiences from Austria”. Paper
presented at the Conference on: Women and Sustainable Rural
Development in Europe, 7 – 10 June 2004, Cyprus.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2004): Transborder networking: an important
incentive for empowering rural women in Austria. Paper presented at
the 17th FAO/ECA WPW Expert Meeting on gender and rural development
“Transborder networking: An approach for a participatory and gender
sensitive rural development”, 14 - 18 June 2004 in Salzburg.
-
Oedl-Wieser, Theresia (2004): No silent female partners anymore!
Vom Ein- und Mitmischen zum Mitentscheiden. In: Wege für eine
Bäuerliche Zukunft. Zeitschrift der österreichischen Bergbauern und
Bergbäuerinnen Vereinigung. Sondernummer Bäuerinnenseminar 2004.
Wien
-
Oedl-Wieser, Theresia (2003): “Frauen als Akteurinnen in der Agrar-
und Regionalpolitik. Eine Situationsanalyse im Hinblick auf die
Umsetzung von Gender Mainstreaming in Österreich“, in: Grüner
Bericht 2003, Wien
-
Oedl-Wieser, Theresia (2004): „Landarbeiter Eigenheimbau (Lang- und
Kurzfassung). In: Bundesanstalt für Bergbauernfragen und
Bundesanstalt für Agrarwirtschaft (2004): Evaluierung von
Förderungsmaßnahmen der Landwirtschaft im Bundesland Salzburg,
Salzburg, S. 204-209
(http://www.salzburg.gv.at/themen/lf.htm-pdf-evaluierung_foe-massn-anhang.pdf)
-
2003
Oedl-Wieser, Theresia (2002): „Lebensrealitäten von Frauen in
ländlichen Regionen – zwischen Marginalisierung und lebbarer
Vielfalt“, in: Tagungsband der ÖGA-Tagung 2002
-
Oedl-Wieser, Theresia, Aufhauser, E./ Herzog, S./ Hinterleitner,
V./Reisinger, E. (2003): „Grundlagen für eine
Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung“, Forschungsbericht,
Kurzfassung deutsch, Kurzfassung englisch, Kartenband des
Kooperationsprojektes mit dem Institut für Geographie und
Regionalforschung – Auftrag des Bundeskanzleramtes, Wien 2003
-
OEDL-WIESER, Theresia: „Sichtbar werden Frauen nur, wenn ich genau hinschaue“ in: Koryphäe 4/2003
-
OEDL-WIESER, Theresia/Reisinger, Eva (2003):
„Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung – eine notwendige
Strategie zum Abbau sozialer Ungleichheiten in ländlichen Regionen
Österreichs“ Tagungsband der Veranstaltung „Sozialer Wandel in
ländlichen Räumen“, 19.-21.6.2003, Rostock 2003
-
Oedl-Wieser, Theresia, Herzog Siegrun, Hinterleitner, Vera (2003):
„Gender-sensitive regional development – a necessary strategy for
rural areas in Austria“ Tagungsband der 13. Jahrestagung der
Slowenischen Gesellschaft für Agrarökonomie und der
Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, 18.-20.9.2003 in
Domzale/Ljubljana 2003
-
OEDL-WIESER, Theresia: „Die Integration von Gleichstellung in die regionale Entwicklung Österreichs – notwendige Strategie oder lästiges Übel“ in: Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des BMLFUW, Ausgabe 6/2003, Wien 2003, www.laendlicher-raum.at
-
Oedl-Wieser, Theresia, Aufhauser Elisabeth (2003):
„Gleichstellungsorientierte Regionalentwicklung – strategische
Herausforderungen für die Verankerung von Gender Mainstreaming im
regionalpolitischen Kontext“ in: Leader+ Magazin 2/2003
-
1999
Oedl-Wieser, Theresia (1999): Frauen – eine benachteiligte Bevölkerungsgruppe in ländlichen Regionen. In: Wytrzens, Hans Karl (Hrsg.) (1999): Funktionsfähigkeit des ländlichen Raumes. Dokumentation der 7. ÖGA-Jahrestagung an der Universität für Bodenkultur in Wien. Kiel: Wissenschaftsverlag Vauk Kiel KG. 88-99. (http://www.boku.ac.at/oega/Tagung/1997/oedl.pdf)
-
Oedl-Wieser, Theresia (1999): Challenges for a Gender-Sensitive Rural Policy. Analysis of the Impacts of EU-Structural funds interventions for Women in Rural Areas in Austria. In: Compiled Conference Papers of the Conference “Gender and Rural Transformations in Europe. Past, present and Future Prospects, Volume II, 14.-17.10.1999 in Wageningen, Netherlands. 443-451.
-
1998
Oedl-Wieser, Theresia (1998): Frauen in ländlichen Regionen. Was bringen ihnen die Strukturfondsprogramme der EU? – Das Beispiel Österreich. In: Agrarbündnis e.V. (Hrsg.) (1998): Landwirtschaft 98. Der kritische Agrarbericht. Daten, Berichte, Hintergründe, Positionen zur Agrardebatte. Kassel-Rheda-Wiedenbrück-Bonn. 160-168.
-
1997
Oedl-Wieser, Theresia (1997):The Profile of Regional management in Austria – perspectives fort he Future? Country report Austria to the 10th ECA/FAO WPW International Rural Development Summer School “Identification of the Community Leaders and Training in Leadership Skills” 23.-28.6.2003 in Črkvenica, Kroatien.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1997): Sich „hinaustrauen“ ist schwierig. In: Die Bergbauern, Zeitung der Österreichischen Bergbauernvereinigung, Nr. 230/31. Wien. 24-25.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1997): Frauen – eine benachteiligte Bevölkerungsgruppe in ländlichen Regionen. In: Der Förderungsdienst Spezial, 45. Jg., Heft 10/1997. Wien. 14-15.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1997): Emanzipation der Frauen am Land. Eine explorative Studie über Ambivalenzen und Lebenszusammenhänge. Forschungsbericht Nr. 40 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 316 Seiten.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1997): The Strengths and Obstacles for Women in Rural Areas. Paper to the XVII ESRS Congress August 1997 in Chania, Crete.
-
1996
Dax, Thomas, Oedl-Wieser, Theresia, Loibl, Elisabeth (1996): Tendenz zu nicht-landwirtschaftlichen Einkommensquellen In: LBL Landwirtschaftliche Beratungszentrale (Hrsg.) (1996): Zeitschrift für land- und hauswirtschaftliche Beratungskräfte Nr. 6/1996 Lindau/Zürich. 13-15.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1996): Consideration of LEADER II in Austria. Austria’s regional Policy after accession to Euro pean Union. Country Report Austria to the 9th International Rural Development Summer School “Major rural development issues” of ECA/FAO WPW, 2.7.-.9.1996, in Ayr, Scotland.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1996): Die „weibliche“ Hälfte in der Landwirtschaft. In: Ernte, Zeitschrift für Ökologie und Landwirtschaft. Linz. 24-26.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1996): Der wirtschaftliche Beitrag und die Situation der Frauen in den ländlichen Gebieten Österreichs. Teilstudie im Auftrag der EU-Kommission gemeinsam mit den Beitrittsländern Finnland und Schweden. Deutsch und Englisch. Wien.
-
1995
Dax, Thomas, Oedl-Wieser, Theresia (1995): Ex-ante Evaluierung der Einheitlichen Dokumente der Programmplanung (1995-1999) für die Ziel 5b-Gebiete. Österreichheft - deutsch und englisch, 9 Länderhefte. Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien.
-
Dax, Thomas, Loibl, Elisabeth, Oedl-Wieser, Theresia (Hrsg.) (1995): Pluricativity and Rural Development. Theoretical framework. Forschungsbericht Nr. 34 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 235 Seiten.
-
Dax, Thomas, Loibl, Elisabeth, Oedl-Wieser, Theresia (1995): Erwerbskombination und Agrarstruktur. Entwicklung landwirtschaftlicher Haushalte im internationalen Vergleich. Forschungsbericht Nr. 33 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 282 Seiten.
-
Leitner, Gabriele, Oedl-Wieser, Theresia (1995): Überlebensstrategien für die Stadtlandwirtschaft. Stadtlandwirtschaft – Relikt oder naturnahe Vorrangfläche? In: Der Förderungsdienst, Fachzeitschrift für Ausbildung, Beratung und Forschung des BMLF, 43. Jg., Heft 6. Wien. 161-167.
-
Kwauka, Martin, Leitner, Gabriele, Oedl-Wieser, Theresia (1995): Stadtlandwirtschaft zwischen Produktion und Dienstleistung. In: Hofreither, Markus F. (Hrsg.) (1995): Österreichs Landwirtschaft. Situation und Optionen zur Jahrtausendwende. Band XLVI der Schriftenreihe für Agrarpolitik und Agrarsoziologie.Wien: Facultas Universitätsverlag. 99-112.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1995): Frauen als Akteurinnen und innovatives Potenzial auf dem Land. Erkenntnisse aus einem internationalen Forschungsprojekt. In: Land&Raum. Mitteilungen des Arbeitskreises Ländlicher Raum des Österreichischen Kuratoriums für Landtechnik und Landentwicklung. Wien. 7-11.
-
Dax, Thomas, Oedl-Wieser, Theresia (1995): Ex-ante Evaluierung der Einheitlichen Dokumente der Programmplanung (1995-1999) für die Ziel 5b-Gebiete. Österreichheft – deutsch und englisch, 9 Länderhefte. Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien.
-
1994
Oedl-Wieser, Theresia (1994): Auf dem Rücken der Bäuerinnen. Arbeitsbedingungen – Arbeitsüberlastung – Situation in Österreich. Tagungsdokumentation des Internationalen Seminars für Bäuerinnen „Ackern und Rackern. Bäuerinnen zwischen Alltag und Zukunft“, 8.-9.1.1994 in Schloss Zeillern. 20-24.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1994): Der wirtschaftliche Beitrag der Frauen in ländlichen Gebieten der EU. In: Die Bergbauern, Zeitschrift der Österreichischen Bergbauernvereinigung, Nr. 191, 11/94. Wien.19-20.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1994): Pluriactivity: An Incentive to Rural Development. Paper to the 35th EAAE Seminar “Rural Realities – Trends and Choices” 27.-29.6.1994 in Aberdeen, Scotland.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1994): Socio-economic Situation and Status of Rural Women and Families in selected Central and Eastern European Countries - Case Austria. Case study for the FAO/ECA Working Party on Women and the Family in Rural Development. Wien.
-
Oedl-Wieser, Theresia (1994): Concepts of Rural Development in a Less-favoured Area: the South-East of Austria. Country report to the 7th ECA/FAO WPW International Rural Development Summerschool 8.-14.9.1994 in Herrsching.
-
Kwauka, Martin, Leitner, Gabriele, Oedl-Wieser, Theresia (1994): Landwirtschaft in der Stadt – Landschaft zum Leben. Situation, Bedeutung und Perspektiven der Stadtlandwirtschaft. Gefördertes Projekt der Österreichischen Nationalbank (Nr. 4115). Wien. 280 Seiten.
-
1993
Oedl-Wieser, Theresia (1993): Frauen in bäuerlichen Familienbetrieben. In: ÖGA-Nachrichten Nr. 2/1993. Wien. 13-17.
-
Oedl-Wieser, Theresia, Dax, Thomas (1993): Frauen – Trägerinnen der Entwicklung am Land. Erkenntnisse aus einem internationalen Forschungsprojekt. In: Die Bergbauern, Zeitschrift der Österreichischen Bergbauernvereinigung, Nr. 180/181, 12/93. Wien. 20-21.
-
Dax, Thomas, Oedl-Wieser, Theresia (1993): Rural Change: Diversification and the Role of Rural Women. Paper to the 15th European Congress of Rural Sociology, 2.-6.8.1993 in Wageningen.