Zum Internationalen Tag der Berge, der dieses Jahr „Mountains – Key to a Sustainable Future“ zum Thema hat, organisiert die Bundesanstalt für Bergbauernfragen eine partizipative Veranstaltung. Jede/r TeilnehmerIn ist aufgerufen, zum Thema „Bergprodukte sinnlich erfassen – Die Kennzeichnung von Bergprodukten“ ein oder mehrere Bergprodukte mitzubringen. So wollen wir mit den TeilnehmerInnen gemeinsam ein schmackhaftes Buffett zum Internationalen Tag der Berge zusammen stellen und natürlich auch zusammen essen.
Nachdem wir von Thomas Dax/Gerhard Hovorka kurz in das diesjährige Motto des Internationale Tag des Berges eingestimmt wurden folgt ein Impulsreferat von Michael Groier zum Thema “Kennzeichnung von Bergprodukten”.
Die anschließenden Kurzkommentare der TeilnehmerInnen bereiten uns auf das gemeinsame Essen der Bergprodukte vor.
Die Mitnahme von Bergprodukten ist sehr erwünscht, aber natürlich nicht Pflicht.
Eine Veranstaltung der Bundesanstalt für Bergbauernfragen
zum Internationalen Tag der Berge 2012
(International Mountain Day 2013:„Mountains – Key to a Sustainable Future")
ReferentInnen: Michael Groier sowie die TeilnehmerInnen (paritizipative Veranstaltung)
Wann: Donnerstag, 10.12.2012: 17 Uhr,
Wo: Bundesanstalt für Bergbauernfragen, 1030 Wien, Marxergasse 2, Mezzanin, Festsaal
Über den Autor
weitere Artikel zum Thema