Das Thema Grundversorgung mit öffentlichen Dienstleistungen ist in verschiedenen Ländern aktuell. Partner aus neun Regionen aus insgesamt sechs Nationen des Alpenraums arbeiten bei diesem Projekt zusammen. Das Projekt hat grundsätzlich eine analytisch-wissenschaftliche und eine strategisch-politische Dimension. Die Analyse zielt darauf ab, vorhandenes Wissen aus den beteiligten Ländern zusammenzutragen, systematisch zu verbinden und gezielt zu erweitern. Auf der strategischen Ebene geht es darum, unter Bedachtnahme der technischen, ökonomischen und politischen/strukturellen Rahmenbedingungen umsetzungsreife Konzepte zur Verbesserung der Grundversorgung in dünn besiedelten Regionen zu erarbeiten sowie Pilotprojekte in einzelnen Testregionen in spezifischen Bereichen der Daseinsvorsorge durchzuführen (z.B. Güter des täglichen Bedarfs, Öffentlicher Verkehr, Kinderbetreuung, Telekommunikation).
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB - CH (inhaltliche Koordination)
Region Lombardei - I (technische Koordination)
Land Kärnten - A
Land Tirol - A
GAL Appenino Genovese - I
Région Franche-Comté - F
Regionalverband Südlicher Oberrhein - D
BSC Business Support Centre Itd Kranj - SLO
Association pour le développement du Nord Vaudois (ADNV) - CH
Bergregion Obersimmental / Saanenland - CH
Association pour le développement du district d'Aigle (ARDA) - CH
Canton Ticino - CH
Loibl Elisabeth, Tamme Oliver, Machold Ingrid
abgeschlossen
Chilla, T., Heugel, A., Streifeneder, T., Ravazzoli, E., Laner, P., Tappeiner, U., Egarter, L., Dax, T., Machold, I., Pütz, M., Marot, N. and Ruault, J.F. (2018) Alps 2050 Common spatial perspectives for the Alpine area. Towards a common vision. Draft Final Report, 17.09.2018. ESPON Project Targeted Analysis. ESPON EGTC, Luxembourg.
Chilla, T., Heugel, A., Streifeneder, T., Ravazzoli, E., Laner, P., Tappeiner, U., Egarter, L., Dax, T., Machold, I., Pütz, M., Marot, N. and Ruault, J.F. (2018) Alps 2050 Common spatial perspectives for the Alpine area. Towards a common vision. Interim Report, Revised Version 23.04.2018. ESPON EGTC, Luxembourg, 56pp.
Chilla, T., Heugel, A., Streifeneder, T., Ravazzoli, E., Laner, P., Tappeiner, U., Egarter, L., Dax, T., Machold, I., Pütz, M., Marot, N. and Ruault, J.F. (2018) Alps 2050 Common spatial perspectives for the Alpine area. Towards a common vision. Interim Report, Revised Version 23.04.2018. ESPON Project Targeted Analysis. ESPON EGTC, Luxembourg, 64pp.
Chilla, T., Heugel, A., Streifeneder, T., Ravazzoli, E., Laner, P., Tappeiner, U., Egarter, L., Dax, T., Machold, I., Pütz, M., Marot, N. and Ruault, J.F. (2018) Alps 2050 Common spatial perspectives for the Alpine area. Towards a common vision. Inception Report, Revised Version 09.03.2018. ESPON Project Targeted Analysis. ESPON EGTC, Luxembourg, 55pp.
Tamme, Oliver (2017) Daseinsvorsorge: Weitgehend intakt. Aber … In: netzwerk zukunftsraum land. Ausgabe 2/17.
Machold, Ingrid (2011): Auswirkungen regionalpolitisch relevanter Leitbilder auf die Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen. In: Ländlicher Raum– Online-Zeitschrift des Lebensministeriums, Februar 2011. www.laendlicher-raum.at
Machold, Ingrid (2010): Regionale Ungleichheit in der
Daseinsvorsorge – Konzepte und Leitbilder. Facs&Features Nr.
44, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien, Dezember 2010
Dr. Ingrid Machold (BABF)
Mag. M. Fraczek (Universität Wien, Institut für Publizistik und Kommunikations-wissenschaften) „Leitbilder regionaler Ungleichheit. Ihre Bedeutung für die Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen“
und
„Fremd- und Selbstbild österreichischer LandwirtInnen. Was Bauern/Bäuerinnen und Nicht-Bauern/ Bäuerinnen übereinander denken und wie diese der stereotypisierten Darstellung in Film und Fernsehen gegenüber stehen“ 19.11.2010
ARGE ländliche Sozialforschung unter Leitung der BABF
Machold, Ingrid und Tamme, Oliver (2009): In Neu, Claudia (Hrsg.)
Daseinsvorsorge – Eine gesellschaftswissenschaftliche Annäherung.
Aus der Reihe: Demografischer Wandel – Hintergründe und
Herausforderungen. VS Verlag Wiesbaden 2009. ISBN:
978-3-531-16627-8, 154-169.
Tamme, Oliver (2009): “Wenn der Postfuchs nicht mehr winkt” – Daseinsvorsorge auf dem Land am Beispiel der Postfilialnetze in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In: Agrarbündnis e.V. (Hrsg.): Der kritische Agrarbericht 2009. Kassel-Rheda-Wiedenbrück-Bonn, Januar 2009, 4 Seiten.
Groier, M./Hovorka, G./Loibl, E./Oedl-Wieser, T./Tamme, O. (gem.
mit BA für Agrarwirtschaft) (2009): Evaluierung der
Landwirtschaftsförderung und der Praxis der Vorarlberger
Landwirtschaft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben,
Wien, November 2009, 340 Seiten
Machold, Ingrid und Tamme, Oliver (2007): Versorgung gefährdet? Soziale und wirtschaftliche Infrastrukturentwicklung im ländlichen Raum. In: Österreichische Gesellschaft für Agrarökonomie (ÖGA) Jahrbuch 2006, Band 16. Wien. 41-52
Machold, Ingrid/Tamme, Oliver (2007): Perspektiven für die soziale und wirtschaftliche Infrastruktur. Von der (Un-)Möglichkeit flächendeckender Infrastruktureinrichtungen in ländlichen Räumen. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 81-96.
Machold Ingrid und Tamme, Oliver (2007): Basic services in decline? Social and economic infrastructure development in rural areas of Austria. In: Conference proceedings of “Economic Science for Rural Development”. Jelgava/Latvia. 122-128.
Loibl, E./Tamme, O.: Die Zukunft der Daseinsvorsorge im Alpenraum. Tagungsband der Internationalen Workshopreihe „Zukunft in den Alpen“ im Rahmen des Projektes PUSEMOR, Bundesanstalt für Bergbauernfragen und Rosinak&Partner, Wien, Juni 2007, 66 S
Machold, Ingrid; Tamme, Oliver (2006): Versorgung gefährdet? Soziale und wirtschaftliche Infrastrukturentwicklung im ländlichen Raum, in: ÖGA, Tagungsband 2006, 16. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie „Ländliche Betriebe und Agrarökonomie auf neuen Pfaden“, Wien, 28.-29. September 2006, S. 23-24
Machold, Ingrid/Tamme, Oliver: Versorgung gefährdet? Soziale und wirtschaftliche Infrastrukturentwicklung im ländlichen Raum, Forschungsbericht Nr. 53, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Wien, Februar 2005, 167 Seiten
Machold, I./ Tamme, O.: Versorgung gefährdet? Soziale und wirtschaftliche Infrastrukturentwicklung im ländlichen Raum, in: Wege für eine bäuerliche Zukunft, Zeitschrift der österreichischen Bergbauern und Bergbäuerinnen Vereinigung, Mai 2005.
Machold, I./Tamme, O.: Abgefahren? Infrastruktur im ländlichen Raum. In: RAUM, Österr. Zeitschrift für Raumplanung und Regionalpolitik, Heft 59, Wien 2005, S. 48-53
Machold, I./ Tamme, O.: Versorgung gefährdet? Soziale und wirtschaftliche Infrastrukturentwicklung im ländlichen Raum, in: Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des BMLFUW Nr. 1/2005 (www.laendlicher-raum.at)
Über den Autor
weitere Artikel zum Thema