Die BA für Bergbauernfragen wird auf Wunsch des BMLFUW ihr wissenschaftliches Know-how in den Diskussions- und Gestaltungsprozess für das neue Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raums 2007-2013 einbringen und auch an der ex-ante Evaluierung des neuen Programmes mitarbeiten. Eine wichtige Voraussetzung dafür stellen Forschungsarbeiten zum Gesamtprogramm, zu einzelnen Maßnahmen/Maßnahmengruppen, aber auch die Analyse des Zusammenhangs mit der ersten Säule der gemeinsamen Agrarpolitik, der Kohäsionspolitik und des Regional- und Sozialfonds der EU dar.
Gerhard Hovorka, Thomas Dax, Josef Krammer, Elisabeth Loibl, Roland Neissl, Theresia Oedl-Wieser, Georg Wiesinger
laufend
Oedl-Wieser, Theresia (2017) (Ab-)Wanderung junger Menschen – Zwischen Zwang und Selbstbestimmung. In Zeitschrift für ländliche Entwicklung, 7.
Oedl-Wieser, Theresia, Hovorka, Gerhard und Dax, Thomas (2015)
Evaluierung ‚unlimited‘ – Erfahrungen aus der Ex-ante-Bewertung des
Programms Ländliche Entwicklung 2014-2020 in Österreich. Poster für
die SGA-Tagung „Ziele der Agrarpolitik“ von 16.-17.4.2015,
Bellinzona, Schweiz.
Oedl-Wieser, Theresia, Rossier, Ruth und Otomo, Yukiko (2015)
Frauen in der Landwirtschaft – Wissenschaftskooperation und
Erfahrungsaustausch mit Japan. In: Ländlicher Raum –
online-Zeitschrift des BMLFUW. 20 Seiten.
Dax, Thomas/Strahl, Wibke und Oedl-Wieser, Theresia (2014) Leader
im Spannungsfeld von Innovation und Administration. In Ländlicher
Raum Online-Fachzeitschrift des Bundesministeriums für Land- und
Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Wien, Ausgabe
01/2014, 17S.
http://www.lebensministerium.at/dms/lmat/land/laendl_entwicklung/Online-Fachzeitschrift-Laendlicher-Raum/Leader_Dax/05_Dax_Strahl__Oedl-Wieser_Leader.pdf
Gmeiner, Philipp und Hovorka, Gerhard (2014) Die Ex-ante
Evaluierung der Programms Ländliche Entwicklung am Beispiel der
Ausgleichszulage. In Ländlicher Raum Online-Fachzeitschrift des
BMLFUW. September 2014
http://www.bmlfuw.gv.at/land/laendl_entwicklung/Online-Fachzeitschrift-Laendlicher-Raum/Ausgleichszulage.html
Dax, Thomas, Hovorka, Gerhard (2013): Multifunktionale
Landwirtschaft in der Region Pinzgau/Pongau. Ausgewählte Ergebnisse
des EU-Projekts TOP-MARD. In: Ländlicher Raum, Online
Fachzeitschrift des BMLFUW, Ausgabe 02/2013. Wien, 10 Seiten
Dax Thomas and Oedl-Wieser Theresia (2010): Periphere ländliche
Regionen im Brennpunkt – der ländliche Raum zwischen Dynamik und
Entleerung. In: Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des BMLFUW,
Wien, Dezember 2010, 17 S.
Groier, M./Hovorka, G./Loibl, E./Oedl-Wieser, T./Tamme, O. (gem.
mit BA für Agrarwirtschaft) (2009): Evaluierung der
Landwirtschaftsförderung und der Praxis der Vorarlberger
Landwirtschaft unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben,
Wien, November 2009, 340 Seiten
Wiesinger, Georg (2007): Sozialkapital und ländliche Entwicklung. In: Oedl-Wieser, Theresia (Red.): Zeitreisen(de) im ländlichen Raum – Diskurse § Re.Visionen. Forschungsbericht Nr. 57 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 97-112.
Dax, Thomas: Ländliche Entwicklung in Österreich – vom Agrarprogramm zum integrierten Regionalkonzept, Beitrag zum WIFO-Weißbuch, Bereich Regionale Standortpolitik und ländlicher Raum, Beitrag zum WIFO-Workshop, Wien, April 2006.
Oedl-Wieser, Theresia (2005): Gender & Ländliche Entwicklung.
Auf: www.nachhaltigkeit.at
Dax, Thomas / Hovorka, Gerhard: Trends der Regionalentwicklung der Berggebiete in Europa, in: Ländlicher Raum, Online-Zeitschrift des BMLFUW, Ausgabe 1/2005, Wien
Dax, Thomas und Hovorka, Gerhard: Innovative Regionalentwicklung im Berggebiet - institutionelle Grundbedingungen für wirksame regionale Strategien, in: Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des BMLFUW Nr. 3/2004, Wien, Juni 2004, www.laendlicher-raum.at
DAX, Th./HOVORKA, G./WIESINGER, G.: „Der Reformbedarf der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hinsichtlich der Entwicklung des ländlichen Raumes“, in: Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des BMLFUW, Ausgabe Nr. 2/2003, Wien 2003, www.laendlicher-raum.at
OEDL-WIESER, Theresia: „Die Integration von Gleichstellung in die regionale Entwicklung Österreichs – notwendige Strategie oder lästiges Übel“ in: Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des BMLFUW, Ausgabe 6/2003, Wien 2003, www.laendlicher-raum.at
TAMME, O., Bacher, L., DAX, Th., HOVORKA, G., KRAMMER, J. und Wirth, M.: „Der Neue Berghöfekataster – Ein betriebsindividuelles Erschwernisfeststellungssystem in Österreich“, in: Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des BMLFUW, Ausgabe 1-2/2003, Wien 2003, www.laendlicher-raum.at
DAX, Thomas: Rural development – a challenge for European inter-disciplinary research/Ländliche Entwicklung – ein interdisziplinäres Forschungsfeld im Europäischen Forschungsraum, in: Ländlicher Raum, Online-Fachzeitschrift des BMLFUW, Ausgabe 1/2002, Wien 2002 (dt. und engl. Version), www.laendlicher-raum.at
Dax, Thomas, Oedl-Wieser, Theresia, Loibl, Elisabeth (1996): Tendenz zu nicht-landwirtschaftlichen Einkommensquellen In: LBL Landwirtschaftliche Beratungszentrale (Hrsg.) (1996): Zeitschrift für land- und hauswirtschaftliche Beratungskräfte Nr. 6/1996 Lindau/Zürich. 13-15.
Dax, Thomas, Loibl, Elisabeth, Oedl-Wieser, Theresia (1995): Erwerbskombination und Agrarstruktur. Entwicklung landwirtschaftlicher Haushalte im internationalen Vergleich. Forschungsbericht Nr. 33 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 282 Seiten.
Dax, Thomas, Loibl, Elisabeth, Oedl-Wieser, Theresia (Hrsg.) (1995): Pluricativity and Rural Development. Theoretical framework. Forschungsbericht Nr. 34 der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. Wien. 235 Seiten.
Über den Autor
weitere Artikel zum Thema
Downloads zum Thema
Facts&Features | |
---|---|
![]() |
ff39 3.95757 mb 24.10.12
|