Hier finden Sie eine Zusammenstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse der Bundesanstalt für Bergbauernfragen.
Diese Forschungsdokumentation soll den Wissenstransfer zu Wissenschaft, Lehre, Beratung und Praxis weiter verbessern.
Publikation
HOVORKA, Gerhard: „Die Bergbauernförderung hat in Österreich zentrale Bedeutung“, in: „Ländlicher Raum“ Online-Fachzeitschrift des BMLFUW, Ausgabe 3/2001, Wien, September 2001
Evaluierung der Maßnahme Ausgleichszulage in benachteiligten Gebieten und Nationale Beihilfe Mit der neugestalteten Ausgleichszulage im „Österreichischen Programm für die Entwicklung des ländlichen Raumes“ für den Zeitraum 2001 bis 2006 werden wichtige Verbesserungen des Fördersystems b...
Nach Angaben der zuständigen Fachabteilung im BMLFUW werden 15.000 bis 20.000 Betriebe jährlich mittels der forstlichen Förderungen unterstützt. Dies entspricht Fördermittel in der Höhe von 462,6 Mio. ATS (1999). Im Verhältnis zur wirtschaftlichen Produktion erhält der Forstsektor verglei...
Prozesse und Wege der Integration bzw. der Ausgrenzung Jugendlicher in ländlichen Regionen Europas stehen im Vordergrund dieses EU-Forschungsprojektes. Sieben Länder (Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Portugal, Schottland und Österreich) untersuchen in ihren jeweiligen Studienregionen...