Hier finden Sie eine Zusammenstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse der Bundesanstalt für Bergbauernfragen.
Diese Forschungsdokumentation soll den Wissenstransfer zu Wissenschaft, Lehre, Beratung und Praxis weiter verbessern.
Publikation
Wiesinger, Georg (1999), Landwirtschaft zwischen Tradition und Moderne. In: Der Förderungsdienst , 47. Jahrgang, Heft 11/99. Wien. 381-388.
Über den Struktur und Wertewandel in der bäuerlichen Lebenswelt Der strukturelle Wandel in der Landwirtschaft während der letzten Jahrzehnte hatte maßgebliche Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitssituation der bäuerlichen Familien und Haushalte. Der technische Fortschritt, die Umstrukturi...
Das Wesen von Urlaub und Freizeit ist eng mit dem Entstehen der Industriegesellschaft verbunden. Die Grundvoraussetzung für „Urlaub und Freizeit" ist das Auseinanderfallen von Privatsphäre und Lohnarbeit. In vorindustriellen Gesellschaften, d.h. dort wo die Arbeits- und Lebensbereiche noch we...
Vortrag von Dr. Gerhard Hovorka bei der Internationalen Berglandwirtschaftskonferenz im Rahmen des deutschen Vorsitzes der Alpenkonvention "Berglandwirtschaft: Aus Tradition und Verantwortung für morgen" am 4.10.2016 in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland {jd_file file==554}