AG ländliche Sozialforschung
Die Arbeitsgemeinschaft Ländliche Sozialforschung soll ein Podium für den direkten Austausch von Informationen zwischen allen an Fragestellungen der ländlichen Sozialforschung in Österreich interessierten Personen bieten.
Seit Mitte der 70er Jahre finden jährlich zwei Sitzungen statt, bei denen interessante Forschungsarbeiten von etablierten WissenschafterInnen als auch Diplomarbeiten, Seminararbeiten und Disserationen und wenig zugängliche, interessante kleinere oder nicht veröffentlichte Forschungsarbeiten vorgestellt und diskutiert werden.
Die dabei diskutierten Themenbereiche umspannen einen weiten Bogen von der eigentlichen Agrarsoziologie, über die Lebensverhältnisse der Menschen im ländlichen Raum, Fragen der Lebensstile und Identitäten, der Bildungs- und Beratungssoziologie, der Siedlungsstruktur und Dorferneuerung, des ländlichen Fremdenverkehrs, bis hin zu Fragen von ethnischen Minderheiten, Alternativbewegungen, sozialen Aspekten der Telematik und des ländlichen Kulturlebens sowie der Volkskunde, der Religionssoziologie und der Sozialpsychologie.
Arbeiten der österreichischen Ländlichen Sozialforschung zu Regionen in z. B. Afrika oder Lateinamerika werden dabei genauso vorgestellt und diskutiert wie Arbeiten mit Österreichbezug.
Als Null-Budget Institution kann die Arbeitsgemeinschaft Ländliche Sozialforschung den ReferentInnen leider weder ein Honorar noch einen Spesenersatz für Reisekosten bieten. Das Angebot besteht in der Verbreitung der Ergebnisse von Studien an ein wissenschaftliches Fachpublikum. Über einen umfangreichen e-mail Adressenverteiler werden die ausführlichen Protokolle der Sitzungen an alle relevanten Persönlichkeiten und Institutionen in Österreich versandt. Andererseits erhalten die ReferentInnen bei den Sitzungen ein qualifiziertes "Feedback" zu ihrer Arbeit. Thematische Vorschläge für Referate sind immer gerne willkommen
ACHTUNG: Wir bedauern, dass wir diese ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Sitzung Covid 19-bedingt als Online- Zoom Webinar abhalten müssen. Eine Anmeldung ist bis spätestens Montag...
Erstellt am Dienstag, 13. Oktober 2020 09:54
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 26. Februar 2021 17:47
Freitag, 15.11.2019 10:00 Uhr s.t. Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen Festsaal, Marxergasse 2/ Mezzanin 1030 Wien Folgende Beiträge stehen auf dem Programm: M. Thuswald (ÖBV...
Erstellt am Montag, 15. Juli 2019 09:30
Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. Juli 2019 09:38
Freitag, 22.3.2019 10:00 Uhr s.t. Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2/ Mezzanin 1030 Wien Folgende Beiträge stehen auf dem Programm: R. Lützeler & W. Manzenreiter (Japanabteilung...
Erstellt am Donnerstag, 17. Januar 2019 13:55
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 17. Januar 2019 14:03
Freitag, 16.11.2018 10:00 Uhr s.t. Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2/ Mezzanin 1030 Wien Folgende Beiträge stehen auf dem Programm: G. Jasper & M. Putzing (SÖSTRA Institut für...
Erstellt am Dienstag, 22. Mai 2018 11:55
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 22. Mai 2018 12:00
Freitag, 16.3.2018 10:00 Uhr s.t. Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2/ Mezzanin 1030 Wien Folgende Beiträge stehen auf dem Programm: L. Schaller (Institut für Agrar- und...
Erstellt am Dienstag, 23. Januar 2018 10:21
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 23. Januar 2018 10:34
Freitag, 17.11.2017 10:00 Uhr s.t. Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2/ Mezzanin 1030 Wien Folgende Beiträge stehen auf dem Programm: T. Fischer (Institut für Raumplanung und...
Erstellt am Dienstag, 09. Mai 2017 11:12
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 09. Mai 2017 11:21
Freitag, 17.3.2017 10:00 Uhr s.t. Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2/ Mezzanin 1030 Wien Folgende Beiträge stehen auf dem Programm: R. Stotten (Universität Innsbruck, Institut...
Erstellt am Montag, 16. Januar 2017 14:13
Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. Januar 2017 14:22
Freitag, 11.11.2016 10:00 Uhr s.t. Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2/ Mezzanin 1030 Wien Folgende Beiträge stehen auf dem Programm: E. Häfele (Worknet: Networking –...
Erstellt am Montag, 19. September 2016 13:11
Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. Januar 2017 14:20
Freitag, 18.3.2016 10:00 Uhr s.t. Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2/ Mezzanin 1030 Wien Folgende Beiträge stehen auf dem Programm: M. Fischer (ÖAR Regionalberatung GmbH): Wie...
Erstellt am Mittwoch, 24. Februar 2016 09:49
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 14. Januar 2017 08:37
Freitag, 20.11.2015 10:00 Uhr s.t. Bundesanstalt für Bergbauernfragen Marxergasse 2/ Mezzanin 1030 Wien Folgende Beiträge stehen auf dem Programm: K. Brauer (FH Kärnten Feldkirchen,...
Erstellt am Mittwoch, 24. Februar 2016 09:49
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 24. Februar 2016 18:44